Re: Microarchitectural Data Sampling (MDS, #ZombieLoad)
Alexander Dahl - 16.05.19, 10:53:
> On Thu, May 16, 2019 at 02:52:41AM +0200, Kevin Price wrote:
> > Weil Linux für debian zentral bedeutsam ist, hat auch debian die
> > Patches super schnell (jedenfalls in stretch und sid)
> > durchgereicht. Was mich jedoch u. a. entsetzt, ist dass die zur
> > Heilung u. a. _benötigten_ und laut intel geeigneten (?)
> > Microcode-Patches Monate alt sind. (Bsp. hier: "microcode updated
> > early to revision 0xb4, date = 2019-04-01"
> > https://twitter.com/mister_burns/status/1128781132122738690 )
> FWIW, es gibt ein Update des Pakets 'intel-microcode' für sid und
> stretch-security, siehe DSA-4447-1.
>
> https://security-tracker.debian.org/tracker/source-package/intel-micro
> code
Und ein passendes Kernel-Update und einen aktualisierten spectre-
meltdown-checker.
Debian war sehr schnell.
Und ich bin weiterhin der Meinung: CPUs müssen Open Hardware werden.
Ciao,
--
Martin
Reply to: