[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: schroot



Le mardi 20 février 2018, 20:32:41 CET Michelle Konzack a écrit :
> Warum nicht die Quellen runterladen und auf Unstable kompilieren?
> 
> Ich mach das andauernd und ist nicht kompliziert...


Man hat mir hier gesagt, das würde sicher nicht klappen, und das scheint mir 
auch logisch. Ich weiss schon, dass kompilieren nicht schwierig ist.

Mal sehen, was andere dazu sagen.

Gruss

Klaus

> 
> Am 2018-02-20 hackte Klaus Becker in die Tasten:
> > N'Abend,
> > 
> > Ich habe:
> > 
> > - unstable in sda1,
> > - stretch in sda4.
> > 
> > Zur Zeit benutze ich Stretch, da kmail in unstable kaum zu benutzen ist
> > (crasht sehr oft).
> > 
> > Um wieder unstable benutzen zu können, möchte ich dort kmail aus Stretch
> > mittels schroot benutzen. Sowas ähnliches hab' ich früher schon mal mit
> > Hilfe
> > von dchroot gemacht.
> > 
> > Ich krieg's aber nicht auf die Reihe.
> > 
> > Ich benutze das 1. Beispiel aus schroot.conf
> > 
> > #[sid]
> > #description=Debian sid (unstable)
> > #directory=/srv/chroot/sid
> > #users=rleigh
> > #groups=sbuild
> > #root-groups=root
> > #aliases=unstable,default
> > 
> > folgendermassen:
> > 
> > #[sid]
> > #description=Debian sid (unstable)
> > directory=/media/sid
> > users=klaus
> > #groups=sbuild
> > #root-groups=root
> > Aliases=sid,default
> > 
> > In sda1 und sda4 ist der Benutzer "klaus", /home = /home/klaus, und unter
> > sda4
> > ist sda1 als /media/sid gemountet.
> > 
> > Ich habe auch "groups=sbuild, root" versucht, immer bekomme ich die
> > Meldung
> > 
> > $ schroot -l
> > E: /etc/schroot/schroot.conf: line 14: No group specified:
> > â??directory=/media/
> > sidâ??
> > 
> > Was sbuild bedeutet, weiss ich nicht (schrootbuild ?).
> > 
> > Wo liegt der Fehler? Ich hab' vergeblich im Web gesucht.
> > 
> > Wenn ich das unter Stretch hinbekomme, werde ich es wohl auch unter
> > unstable
> > auf sda1 schaffen.
> > 
> > Tschüs
> > 
> > Klaus



Reply to: