[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Strech verweigert E-Mails



Am 11.07.2017 um 13:38 schrieb Heiko Schlittermann:
Siegfrid Brandstätter <debian@o-h-z.de> (Di 11 Jul 2017 13:42:58 CEST):
          ftp
          xmpp
          xmpp-server
          telnet
          irc
Ja, hatte ich geschrieben:
Aber… ich habe bei starttls noch einen Parameter vergessen. So jetzt
openssl -starttls smtp -connect …:587

und für den POP3

openssl -starttls pop3 -connect …:995
Ja, aber auf Port 587 läuft bei Deinem Dienstleister offenbar nichts.
Also bleibt 465

        openssl  s_client -connect mail.vege.net:465
# openssl  s_client -connect mail.vege.net:465
CONNECTED(00000003)
139927856821504:error:14094410:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert
handshake failure:../ssl/record/rec_layer_s3.c:1399:SSL alert number 40
---
no peer certificate available
---
No client certificate CA names sent
---
SSL handshake has read 7 bytes and written 176 bytes
Verification: OK
---
SSL-Session:
     Protocol  : TLSv1.2
     Cipher    : 0000
---

        openssl  s_client -connect mail.vege.net:995
# openssl  s_client -connect mail.vege.net:995
CONNECTED(00000003)
139729580999936:error:14094410:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert
handshake failure:../ssl/record/rec_layer_s3.c:1399:SSL alert number 40
---
no peer certificate available
---
No client certificate CA names sent
---
SSL handshake has read 7 bytes and written 176 bytes
Verification: OK
---
SSL-Session:
     Protocol  : TLSv1.2
     Cipher    : 0000
Wird aber beides nicht gehen.
Doch. Umgekehrt ;-)
Nein, ging nicht. Es kommt keine Verbindung für POP3 oder SMTP
zustande, denn sonst würdest Du am Ende des Verbindungsaufbaus den
Prompt des jeweiligen Servers sehen.

Da steht Ciper: 000, das halte ich für nicht gut.

Mit gnutls-cli geht es aber
      gnutls-cli -p 465 mail.vege.net
# gnutls-cli -p 465 mail.vege.net
bash: gnutls-cli: Kommando nicht gefunden.
Installierst Du Dir gnutls-client.
 aptitude install gnutls-client
Es konnte kein Paket gefunden werden, dessen Name oder Beschreibung auf »gnutls-client« passt. Mit aptitude search habe ich viele Pakete gefunden, aber welches nun das richtige ist?

Und das zeigt was von TLS1.0 an.
Sehe ich das richtig? Protocol  : TLSv1.2
Ja, aber das geht ja nicht. Ich vermute, weil die Gegenseite das
nicht unterstützt.



--
Liebe Grüße

Sigi


Reply to: