[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Nach stretch-update: libreoffice writer startet nicht mehr



Hola.

Matthias Maisenbacher - 10.07.17, 08:06:
> wir haben hier in der Familie 4 Rechner von Lenny auf Stretch hochgezogen.
> Alles hat wunderbar geklappt. Nur -- libreoffice tut nicht mehr.

Von Lenny (!) auf Stretch? Hoffentlich nicht direkt, sondern mit zwischen 
Schritten. Offiziell unterstützt ist nur die Aktualisierung von einer Version 
auf die nächste Version. Falls Du bei der Aktualisierung mehrere Versionen 
überspringst, kann das zwar auch funktionieren… es könnten aber auch alle 
Arten von merkwürdigen Fehlern auftauchen.

Das liegt unter anderem daran, dass die Paketbetreuer Workarounds in den 
Paketen für die Aktualisierung von einer auf die nächste Debian-Version nach 
einer Weile in der Regel wieder entfernen.

> Genauer gesagt: der writer.
> Also
> - aus dem Menu Libreoffice gestartet, dann Textdokument, es startet, ... weg
> - aus dem Menu direkt Libreoffice Writer, es startet, ... weg
> - aus der Kommandozeile lowriter, es startet, ... weg.
[…]
> Mit --backtrace ergibt sich ein Segmentation fault.
> Ich hänge es mal an.

Der ist aufgrund fehlender Debug-Pakete unvollständig. Der Absturz scheint 
jedoch in der Java VM zu passieren.

Evtl. Uralt-Java von Lenny noch installiert und aktiviert?

Siehe update-alternatives --config java und welche openjdk-Pakete installiert 
sind.

Adios,
-- 
Martin


Reply to: