[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: GSM/UMTS/LTE Router fuer GNU/Linux Netzwerk



Moin ebenso,

On 2017-03-24 08:35:09 Alexander Dahl hacked into the keyboard:
> Moin,
> 
> Mal davon ab, dass ich mit 'nem Serverschrank im Wagen gewiss nicht

Der Serverschrank ist ist ein Intel MiniITX mit Adaptec Raid-1 und bis
zu acht 2,5" SATA Platten... weil ich ein Messwerterfassungssystem mit
mir rumfahre und auch ein Teil meines Bueros im Sprinter ist.

> mit 200 km/h irgendwo lang brettern würde: ich hab in den letzten
> Jahren oft ein Samsung NC10 mit integriertem UMTS-Modem auf der
> Autobahn benutzt (als Beifahrer). Dazu sind zwei Dinge zu sagen:
> 
> 1) der Netzausbau seit 2011 ist sehr viel besser geworden, die Anzahl
> der Abbrüche stetig gesunken.
> 
> 2) hohe Geschwindigkeiten sind kein Problem, solange das Netz dicht
> genug ist.

Naja, ich bin gestern Von Strasbourg nach Offenburg  gefahren  und  habe
KEINE GSM Verbindung ueber 4 Stunden zusammengebracht. Das war lediglich
mit meinem Sprinter bei 60-80km/h, also nichts besonderes.

Wenn es ein kostenguenstiges Telefon mit mindestens 8Mbit downstream und
5MBit upstream gibt, welches sich auch noch per Kabel (USB-Net) anbinden
laesst und nicht per WiFi, dann waehre es auch OK, aber ich muesste  per
Software von Debian aus, auf Voice und SMS zugreifen konnen.

Der Router oder Intranet Server kann ja asterisk fahren  und  eingehende
Voice/SMS weiterleiten.

Sieht aber so aus,  als  muesste  so  ein  GSM/SMS/UMTS/LTE  Router  mal
komplett neu und OpenSource entwickelt werden.  Was auf dem  Markt  ist,
ist einfach nur Alptraum.

> Grüße
> Alex

Ebenso

-- 
Michelle Konzack        Miila ITSystems @ TDnet
GNU/Linux Developer     00372-54541400

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: