Re: WLAN läuft in Timeouts
Moin,
Eike schrieb am 18. Nov um 09:21 Uhr:
> ich möchte meinen WLAN-Adapter gegen einen neuen austauschen (um den
> alten dem VDR-HTPC zu spendieren).
> Leider fällt die Verbindung mit dem neuen jedes Mal nach einiger Zeit aus.
> Das System ist Debian jessie mit dem Backports-Kernel 4.9.
> Das Netzwerk wird vom NetworkManager gemanagt.
ich kann dir nur ein paar Hinweise geben
> Der Adapter, Bus 003 Device 004: ID 7392:7822 Edimax Technology Co., Ltd
> wird laut Debian-Wiki unterstützt: https://wiki.debian.org/rtl819x
die Anleitung ist für jessie, du nutzt aber jessie-backports. Da könnte die
Treiberlage schon wieder eine andere sein. Also bitte mal firmware Pakete
gucken.
> Nov 17 19:45:44 track kernel: [ 1.504185] usb 3-4: Product: 802.11n WLAN Adapter
> Nov 17 19:45:44 track kernel: [ 4.358296] rtl8192cu: Loading firmware rtlwifi/rtl8192cufw_TMSC.bin
> Nov 17 19:45:44 track kernel: [ 4.359600] usb 3-4: firmware: direct-loading firmware rtlwifi/rtl8192cufw_TMSC.bin
> Nov 17 19:45:44 track kernel: [ 4.363005] rtl8192cu 3-4:1.0 wlan3: renamed from wlan0
> Nov 17 19:45:48 track kernel: [ 8.917489] wlan3: authenticate with 08:7a:4c:36:12:ae
> Nov 17 19:45:48 track kernel: [ 8.928185] wlan3: send auth to 08:7a:4c:36:12:ae (try 1/3)
> Nov 17 19:45:48 track kernel: [ 8.971608] wlan3: authenticated
> Nov 17 19:45:48 track kernel: [ 8.974749] wlan3: associate with 08:7a:4c:36:12:ae (try 1/3)
> Nov 17 19:45:48 track kernel: [ 9.078727] wlan3: associate with 08:7a:4c:36:12:ae (try 2/3)
> Nov 17 19:45:48 track kernel: [ 9.163251] wlan3: RX AssocResp from 08:7a:4c:36:12:ae (capab=0x1411 status=0 aid=2)
> Nov 17 19:45:48 track kernel: [ 9.164029] wlan3: associated
> Nov 17 19:45:49 track avahi-daemon[744]: New relevant interface wlan3.IPv4 for mDNS.
> Nov 17 19:45:49 track avahi-daemon[744]: Registering new address record for 192.168.2.106 on wlan3.IPv4.
> Nov 17 19:45:49 track nm-dispatcher: Dispatching action 'up' for wlan3
> Nov 17 19:45:51 track dhclient: RCV: Reply message on wlan3 from fe80::1.
> Nov 17 19:45:53 track avahi-daemon[744]: Registering new address record for 2001:16b8:427a:2394:76da:38ff:fec9:1ccf on wlan3.*.
> Nov 17 19:45:53 track avahi-daemon[744]: Withdrawing address record for fe80::76da:38ff:fec9:1ccf on wlan3.
> Nov 17 19:45:53 track dnsmasq[853]: Benutze Namensserver fe80::1%wlan3#53
ist mir nicht ganz klar, kommen sich hier kernel und networkManager in die
Quere, beim konfigurieren des devices? Stimmen die Routen denn vor dem
Abbruch?
> * Die ifconfig-Ausgabe sieht aus wie vorher.
> * Dig zeigt den Timeout:
> ; <<>> DiG 9.9.5-9+deb8u13-Debian <<>> www.google.de
> ;; global options: +cmd
> ;; connection timed out; no servers could be reached
> * netstat -r, route und arp -e brauchen alle ca. 5 Sekunden. Die Ausgabe
> ist dieselbe wie im funktionierenden Zustand, außer dass der Router
> mit seiner IP (192.168.2.1) statt mit "Speedport.ip" bezeichnet wird.
die Namen können wegen des Verbindungsabbruchs nicht mehr aufgelöst werden
> * Was mich verblüfft: Im Syslog wurin dieser Zeit nichts passiert.
viele Logeinträge gibt es wohl nur mit journalctl.
Gruß
Christian
> Tja... Woran kann's liegen? Was macht man da?
> Mit einem anderen Adapter läuft es mit derselben Router im selben Rechner
> sauber durch...
>
> Ciao,
> Eike
Reply to: