Am Dienstag, den 22.08.2017, 13:26 +0200 schrieb Manfred Rebentisch: > Hallo, > > Das Problem ist, dass der Bildschirm schwarz bleibt, wenn ich ihn nach > dem Ausschalten wieder einschalte. Der Bildschirm wacht nicht wieder > auf, auch nicht, wenn ich den Displayport-Stecker raus- und reinstecke, > den Strom unterbreche oder laut Sch****e fluche. … > Ich hatte das gleiche Problem mit einem NUC iCore 5 Rechner (ganz neu), > wo es aber immerhin hilft, den Displayport Stecker raus zu nehmen und > wieder reinzustecken. > > Das ist ein ziemlich grosser Mist und ich wuerde mich sehr freuen, wenn > jemand einen Tipp hat, wie ich das beheben kann. Schon mal versucht, mit Ctrl-Alt-F1 auf eine Textconsole zu wechseln und mit Alt-F7 wieder zur GUI zurück? Ich vermute bei solchen Vorfällen (die ich auch schon hatte), daß die Signale von der Grafikkarte für den Monitor zu grenzwertig sind und die Elektronik im Monitor diese nicht als gültig oder anzeigbar erkennt. Beim umschalten von GUI auf die Textconsole kommt es zu starken Änderungen im Signal, was den Monitor dann wachrüttelt. Beim Wechsel zurück in die GUI ist der Monitor dann schon im Betrieb und erkennt die Signale. PS: Ob es mit kms auch noch zu starken Änderungen im Signal kommt, kann ich leider nicht sagen. Ohne kms ist das Signal zwischen Textconsole und GUI extrem unterschiedlich (Auflösung, Farbtiefe, Timing). -- mit freundlichen Grüßen Sascha Reißner GPG key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x92BBDD596C5FDC0F GPG fingerprint: 5A68 F665 44E6 0E50 001C 75A6 92BB DD59 6C5F DC0F
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part