[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verhalten des Schiebers an der Seite



Michael Luecke schrieb am 26. Feb um 10:03 Uhr:
> On Sat, Feb 25, 2017 at 12:06:59PM +0100, Dirk wrote:
> > Ja, gerade getestet. Starte ich Midori, so habe ich als Startseite die
> > ellenlange FAQ von Midori. Klicke ich dort irgendwo in den leeren
> > Scrollbalken-Bereich mit der linken Maustaste, so wandert der
> > Scrollbalken selbst genau eine Seite weiter. Beim Firefox wandert er
> > genau dort hin, wo ich gerade hin geklickt habe.
> 
> Das von dir beschriebene Verhalten tritt eigentlich erst seit Firefox 46
> mit dem Wechsel von GTK2 zu GTK3 auf. Es wurde allerdings schon vor 3
> Jahren beschrieben. (siehe [1])
> 
> Welche Versionen setzt du denn bei dir ein? Evtl. hilft dir ja auch die
> Lösung aus dem Link weiter, ich würde es dann allerdings mit einem neuen
> Firefox-Profil mit default-Settings probieren.
> 
> [1] http://askubuntu.com/questions/295988/how-to-fix-gtk3-scrollbar-behavior

Bei mir tritt/trat das Problem mit firefox, midori, evince und vermutlich
weiteren auf, neue Installation von Jessie mit XFCE4.

~/.config/gtk-3.0/settings.ini
[Settings]
gtk-primary-button-warps-slider = false

löste das Problem für evince, ein Themenwechsel weg von Adwaita für firefox
und midori, wegen

/usr/share/themes/Adwaita/gtk-2.0/gtkrc
gtk-primary-button-warps-slider = 1

> -- Michael

Gruß
Christian

-- 
Christian Knoke            * * *            http://cknoke.de
* * * * * * * * *  Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.


Reply to: