[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LDAP-Datenbank zurück auf Null



Am 05.07.2016 um 21:09 schrieb Jochen Spieker:
> Christoph Schmees:
>> Am 05.07.2016 um 13:35 schrieb Kai-Martin Knaak:
>>> 
>>> auf vergangene Fehler, oder aktuelle Fehlbedienung zurückzuführen ist.
>>> Deshalb würde ich gerne "zurück auf Los" und neu von vorne anfangen. 
>>> Nur wie löscht man eine LDAP-Installation vollständig (einschließlich 
>>> schemas und sonstigen Konfigurationen)? Entfernen und neu installieren 
>>> des slapd-Paket reicht dafür jedenfalls nicht.
>>> …
>> 
>> die Option /purge/ hat nicht gereicht? Wie auch immer sie in dem von
>> dir verwendeten SW-Verwaltungsprogramm :-) formuliert wird.
> 
> Das wäre meiner Meinung nach release-critical (severity serious oder
> critial), wenn die Deinstallation einer Datenbanksoftware auch die
> Datenbank selbst löscht.  Egal, ob mit oder ohne --purge.

Ich sehe das eigentlich eher wie Christoph. Ich persönlich würde
folgendes Verhalten erwarten:

- aptitude remove $Paket -> Binaries, Libraries etc. weg, Nutzdaten
                            (und evtl. Konfigurationsdaten) noch da.

- aptitude purge $Paket -> *alles* weg.


Tschüs,

Sebastian


Reply to: