ifupdown2 oder wie kriege ich mein Notebook wieder ins Netz
Hallo zusammen!
Es geht hier um stretch amd64.
Die Vorgeschichte:
Vor ungefähr zwei Wochen zeigte mir aptitude ifupdown als veraltet
an, was zur Folge hatte, daß ich es dummerweise direkt hintereinander
auf meinem Hauptrechner und meinem Notebook per purge runterschmiß.
Beim Hauptrechner wußte ich mir auf die Schnelle nicht anders zu
helfen, als das System neu aufzusetzen. Dieses neue System hat erstens
wicd installiert, was meiner Meinung nach nicht notwendig ist, wenn der
Rechner ausschließlich mit fester Adresse ins Netz geht – ist nun mal
so und ich traue mich im Moment nicht, wicd wieder zu entfernen.
Komischer ist, daß zunächst ifupdown auch installiert und auf halten
gesetzt war, nach ein paar Tagen aber auch zu seinem Update kam. Also
der Rechner tut und ist nicht mehr das Problem.
Nun will ich auch wieder mit dem Notebook ins Netz ohne neu Aufsetzen
des Systems. Als erstes habe ich ifupdown2 installiert. Damit ging es
nicht. Als nächstes wollte ich ifupdown installieren. Das ging aber
nicht mit der Meldung, daß dadurch systemd beschädigt würde. Das ist
für mich befremdlich, weil es auf dem anderen Rechner doch –
automatisch durch Update – so installiert ist.
Für eine Rat wäre ich dankbar. Muß ich eventuell
in /etc/network/interfaces wlan0 und eth0 durch die neue Art Namen
ersetzen und welche sind das dann und reichen dann die neuen Namen,
ohne die anderen Einträge zu ändern?
Grüße, Gerhard
Reply to: