Hallo Andreas, kannst Du mich auch auf Deiner Liste eintragen? hugowau (at) gmx.net, Kraichtal Wobei ich bei den öffentlich unrichtigen Medien keinerlei Hoffnung habe.Sie bringen, dass die Schutzatmosphäre in Fleischpackungen Sauerstoff wäre, in Wirklichkeit ist es aber Kohlenmonoxid welches das Fleisch so schön rot und sehr lange frisch aussehen läßt. Und in der aktuellen NSA Debatte scheint sich keiner darum zu kümmern, dass Reinhard Gehlen (zeitweise Chef von Hitler's Aufklärung Fremde Heere Ost) zusammen mit seinem Halbbruder Giovanni Gehlen (Sekretär des Grossmeisters des "Sovereign Military Order of Malta") den Amerikanischen Aufklärungsdienst OSS durch Denunziation von Offizieren und mit gefälschten Behauptungen nach und nach zerstört haben, um sich dann bei Allen Dulles einzuschleimen, damit die Catholic Intelligence Agency (Central Inteligence Agency) gegründet wird. Zum Teil mit Pässen des SMOM sind nach dem Krieg tausende NAZIs, rekrutiert als CIA-Mitarbeiter dank der Operation Paperclip (von der die Rosenholz-Dateien einfach nur eine Wiederholung waren, um aus der STASI dann Homeland Security zu machen), an neue Posten in Süd- und Mittelamerika gekommen. Mit Gehlen war der BND von Anfang an nichts anderes, als eine hörige Aussenstelle der CIA (und von deren Tochter NSA) und niemand hat daran seither was geändert (weil das meiner Meinung nach auch ohne einen völligen Neubeginn nicht möglich ist). Bei all dem haben die öffentlich unrichtigen Medien noch nicht mal so etwas wie Schuldgefühl. Und Journalistenehre gibt es schon lange nicht mehr.
Aber nichts desto trotz, setz mich bitte auf Deine Liste. MfG Hugo On 07.08.2015 15:16 Andreas Tille wrote:
Hallo, ich habe einen offenen Brief an die öffentlich rechtlichen Medien geschrieben, in dem ich die einseitige Vorstellung von Windows 10 gegenüber der Reportage über Freie Software kritisiere und einen Bericht über die diesjährige Debian Konferenz vorschlage. Wer möchte, kann auf dieser Wiki-Seite https://wiki.debconf.org/wiki/DebConf15/Germany/Oeffentlich-rechtliche_Medien unterschreiben. Für den, der kein Wiki-Login anlegen möchte, kann ich das gerne übernehmen. Die Chancen, daß ich das wirklich tue sind höher, wenn ich eine einfache Mail als Text bekomme - mein SPAM-Filter ist ziemlich streng. Am besten auch das obige Subject beibehalten. Viele Grüße Andreas.