[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Problem mit "dd"



Am Dienstag, 23. Juni 2015, 14:18:29 schrieb Klaus Becker:
> Moin,
> 
> unter unstable möchte ich eine iso-Datei mit "dd" auf einen USBstick
> schreiben, manchmal geht's, manchmal nicht, und es ist nicht das 1.
> Mal, dass mir das passiert.

Welchen Kernel setzt Du ein? Geht es vielleicht mit einem anderen Kernel?
 
> Gestern habe ich es mehrfach ohne Erfolg versucht, mit der Meldung:
> 
> # dd if=/home/klaus/opt/iso/mageia/Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdd
> bs=1024
> 10+0 enregistrements lus
> 10+0 enregistrements écrits
> 10240 octets (10 kB) copiés, 0,000496168 s, 20,6 MB/s
> 
> /dev/sdd ist richtig, hab' ich überprûft.
> 
> Es wird aber nichts auf den USBstick geschrieben; wenn er nicht
> eingesteckt ist, bekomme ich genau die gleiche Meldung.

dd kopiert nur 10 KiB laut Meldung. Falls die Ausgangsdatei länger ist, 
würde ich eine Fehlermeldung erwarten, die erklärt, warum.

Wenn ich auf ein nicht existierendes Gerät dd´e, kopiert er bei mir nicht 
mal einen Block, sondern legt eine leere Datei an (was an sich auch nicht so 
dolle ist, aber wohl dadurch bedingt ist, dass devtmpfs das Anlegen von 
Dateien erlaubt.

Dennoch: Sicher, dass /dev/sdd existiert *und* der USB-Stick ist? Was zeigt 
fdisk -l /dev/sdd? 

> Manchmal geht's nach Systemneustart, aber auch nicht immer.

Steht im Falle, dass es nicht geht, irgendetwas im Kernel-Log? dmesg bzw. 
/var/log/kern.log

Und was schreibt der Kernel da rein, wenn Du den USB-Stick ansteckst? 
Erkennt der Kernel die volle Kapazität des Sticks?

> Hat jemand eine Ahnung, worin das liegt und was man da machen kann?

Dazu ist Deine Fehlerbeschreibung zu ungenau.

Passiert der Fehler auch mit ddrescue auf dem gddrescue-Paket.

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: