Am 17.06.2015 um 19:44 schrieb Marc Haber: > Hallo, > > sbuild und mini-buildd verwenden ja bekannterweise schroot, um in > schroot-sessions ihre Pakete zu bauen. Und dann gibt es noch > sbuild-create-chroot, mit dem man die chroots mit Leben füllen kann. > > Wie ist der Update-Prozess für solche chroots gedacht? Gibt es ein > Gegenstück zu sbuild-create-chroot, das chroots updated? Ja, sbuild-update(1). Viele Grüße, Sven