Re: dh-Paremater bei Exim4 - Jessie
Hallo,
Am 05/24/2015 um 07:05 PM schrieb Marc Haber:
> On Sun, 24 May 2015 16:25:26 +0200, Jan Lühr <debian@jluehr.de> wrote:
>> nach logjam würde ich gerne verifizieren wollen, welche DH-Parameter
>> Exim4 auf meinem Jessie System nutzt.
>> http://pkg-exim4.alioth.debian.org/README/README.Debian.html - Abschnitt
>> 2.2.3 sagt:
>> - Sie liegen unter: /var/spool/exim4/gnutls-params - und kommen aus dem
>> Debian Paket
>> - Sie können wie folgt neu generiert werden:
>> /usr/share/exim4/exim4_refresh_gnutls-params
>> - Weitere Infos siehe Section 39 in /usr/share/doc/exim4-base/spec.txt.gz
>>
>> Aber das stimmt leider alles nicht :-(.
>
> Die dort stehenden Informationen sind leider nicht aktuell, das wurde
> irgendwann 2012 umgestellt :-(
>
> Hilft /usr/share/doc/exim4-base/GnuTLS-FAQ.txt.gz?
Danke für die Fingerzeig .. aber irgendwie hilft das nicht wirklich weiter.
Das Dokument erklärt nur, wie man Exim kompilieren kann, s.d.
verschiedene Optionen gelten - und wie alte GnuTLS-Libaries
berücksichtigt werden - nicht aber, was Debian macht.
Und openssl dhparam -noout -text -in /path/to/spool/gnutls-params-2236 |
head bzw. irgendwas mit *tls* in /var/spool existiert nicht.
Irgendwie ist das alles recht unerfreulich. Hast Du noch eine Idee, wie
ich schnell erkennen kann, welche / welcher Modulus genau verwendet
wird? D.h. nicht die Länge sondern die Zahl? Mir ist langsam irgendwie
danach das ganze setup auf Postfix/OpenSSL umzustellen - da scheint es
bessere Doku zu geben. :-/.
Gruß, Jan
--
There's a ripped off cord
To my TV screen
With a note saying:
"Im not afraid to dream"
-- Donkey Boy, Crazy Something Normal
Reply to: