Wie wird das routing aktiviert?
Hallo liebe Liste,
wir haben aus diversen Gründen am vergangenen Wochenende ein OpenSuSE-basiertes System durch ein Debian Wheezy basiertes System ersetzt.
Soweit funktioniert alles, nur bekommen wir das routing nicht wirklich hin.
Netzwerkaufbau (untereinander, nicht nebeneinander):
INet
||
FritzBox
|| 192.168.178.1
||
|| 192.168.178.10
Linux-System
|| 192.168.10.10
||
|| 192.168.10.2
Switch
|| 192.168.10.0/24
PCs & Drucker
Die PCs des Netzwerks können zwar die 192.168.10.10 & 192.168.178.10 des Linux-System per ping erreichen, aber nicht mehr die FritzBox.
Wir dachten, daß das Anpassen von
net.ipv4.ip_forward=0 zu net.ipv4.ip_forward=1
die entsprechende Option sei, aber leider nicht.
Das Netz hat aus historischen Gründen den Aufbau, und soll auch nicht unbedingt verändert werden.
Von außen wird nur per ssh auf das Linux-System zugegriffen (das funktioniert auch).
Mag uns bitte jemand den rechten Weg leiten ... ?
Danke & Gruß
Torsten
Reply to: