[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Idee zur TCP-Paket-Manipulation gesucht



STefan schrieb am 20. Nov um 11:33 Uhr:
> Am 20.11.2013 11:22, schrieb Christian Knoke:
> >Stefan Baur schrieb am 20. Nov um 01:05 Uhr:
> >
> >>Alles was irgendwie auf Stream-Komprimierung aus ist, taugt nicht.
> >>Die Baustellen haben wir leider alle schon durch. (Was mich dazu
> >>bringt, mich zu wundern, warum dort nicht ebenfalls GZIP, BZIP2 oder
> >>XZ zum Einsatz kommen.)
> >
> >Das ist also dein Problem?
> 
> Äh, nein. Das Problem ist, den Datenstrom auf einem Router oder
> einer filtering Bridge abzufangen und umzuleiten, und dabei die
> ursprüngliche Ziel-IP nicht aus den Augen zu verlieren, so dass man
> nicht für jede neue Ziel-IP eine neue iptables/ebtables-Regel
> anlegen muss.

Dann solltest du dem Vorschlag von Heiko folgen. Das skaliert schon, wenn
die beteiligten Netze nicht zu gross sind.

Gruß
Christian

-- 
Christian Knoke            * * *            http://cknoke.de
* * * * * * * * *  Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.


Reply to: