Re: Leichtgewichtige Alternative zu Gnome
Frank Küster <frank@kuesterei.ch> wrote:
> Dietrich Clauss <dc2@clauss.dyndns.org> writes:
>
>> Frank Küster <frank@kuesterei.ch> wrote:
>>> Okay, ein Fallbackmodus, indem es nicht einmal ein Hilfemenü gibt, und
>>> eine Oberfläche, die für ihre Grundelemente Hardwarebeschleunigung
>>> braucht - was soll ich stattdessen nehmen, bis dieser Rechner den Geist
>>> aufgibt? KDE wird wahrscheinlich ähnlich "anspruchsvoll" sein?
>>
>> Wenns in Debian sein soll und ein Desktop, dann kämen XFCE oder LXDE in
>> Frage (Paket task-xfce-desktop bzw. task-lxde-desktop). Ansonsten mal
>> in den Archiven suchen, in den letzten Monaten wurde hier umfangreich
>> über Gnome3 und Alternativen diskutiert.
>
> Eine wichtige Anforderung wäre noch, dass im Menü auch das Debian-Menü
> enthalten ist. Das scheint bei XFCE nicht so zu sein. In den alten
> Threads zu Gnome3-Alternativen habe ich nichts dazu gefunden, aber es
> ist auch schwer zu suchen (bei Gmane hilft nichtmal "Debian-Menü").
In LXDE/Openbox läßt sich das Debian-Menü aktivieren, das erfordert aber
etwas Handarbeit. In XFCE ist es wimre genauso. Es gibt offenbar
Bemühungen, das Debian-Menü sterben zu lassen, siehe Bug #707851.
Hoffentlich passiert das nicht wirklich, wäre schade drum.
Gruß,
- Dietrich
Reply to: