Warum bietet virtualbox keine 64bit clients an
Hallo,
ich versuche gerade parallel auf zwei Rechnern jeweils ein Gastsystem mit virtualbox
zu installieren. Beides sind amd64 Systeme mit einem aktuellen Testing. Maschine A
macht genau was ich will, Maschine B "zickt" an diversen Stellen rum. Ich habe
zunächst auf beiden Rechnern
sudo apt-get install virtualbox virtualbox-dkms virtualbox-ose-dkms virtualbox-qt
gemacht. Auf A wurden die devices /dev/vboxdrv und /dev/vboxnetctl
automatisch angelegt (respektive die entsprechenden Kernelmodule erzeugt
und geladen) auf B nicht. Auf B mußte ich via modprobe *alle* vier
Module (vboxpci, vboxnetadp, vboxnetflt, vboxdrv) nachladen - sonst
wurde ich beim Start von VirtualBox darauf aufmerksam gemacht, daß
/dev/vboxdrv nicht existiert. Nachdem ich dieses Problem nun durch das
manuelle laden der Module umschifft habe, stellt sich das nächste
Problem dar: Auf Rechner A kann ich Betriebsystem=Linuc auswählen und
bei "Version" werden mir die verschiedenen Distributionen jeweils mit
dem Namen und dann auch immer noch mal die zugehörige 64Bit version.
Diese habe ich dann auch mit dem Debian Netinstall ISO installiert.
Auf Rechner B bietet er *nur* die Distributionen an und die 64Bit
Versionen fehlen jeweils. Das war mir zunächst nicht aufgefallen und
endet dann darin, daß beim Versuch mit dem amd64 ISO zu installieren
nach dem Eingangsmenü gar nichts mehr passiert.
Woran kann es liegen, daß bei A 64Bit Gäste möglich sind bei B jedoch
nicht?
Viele Grüße
Andreas.
--
http://fam-tille.de
Reply to: