[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dpkg Befehl rückgängig machen



Am Sonntag, 2. Dezember 2012 schrieb Martin Steigerwald:
> Am Sonntag, 2. Dezember 2012 schrieb Siegfrid Brandstätter:
> > Am Sonntag, 2. Dezember 2012 schrieb Andrei POPESCU:
> > > On Du, 02 dec 12, 16:56:26, Siegfrid Brandstätter wrote:
> > > > Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
> > > >  ia32-libs : Hängt ab von: ia32-libs-i386
> > > > 
> > > > E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben
> > > > zurückgehaltene defekte Pakete.
> > > 
> > > Hier könnte ein 'apt-get install -f' helfen.
> > 
> > # apt-get install -f
> > Paketlisten werden gelesen... Fertig
> > Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
> > Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
> > 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht
> > aktualisiert.
> > root@testing:/home/sigi# apt-get install ia32-libs
> > Paketlisten werden gelesen... Fertig
> > Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
> > Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
> > Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten,
> > dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie
> > die Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche
> > Pakete noch nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen
> > haben. Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die
> > Situation zu lösen:
> > 
> > Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
> >  ia32-libs : Hängt ab von: ia32-libs-i386
> > 
> > E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene
> > defekte Pakete.
> 
> Das ist merkwürdig. Meinen Verständnis nach darf das jetzt
> funktionieren
> 
> :)
> 
> Was sagen
> 
> apt-cache policy ia32-libs
> 
> apt-cache policy ia32-libs-i386
> 
> 
> apt-get install ia32-libs-i386
> 
> ?
> 
> 
> martin@merkaba:~> apt-cache policy ia32-libs
> ia32-libs:
>   Installiert:           (keine)
>   Installationskandidat: 1:0.4
>   Versionstabelle:
>      1:0.4 0
>         500 http://ftp.de.debian.org/debian/ sid/main amd64 Packages
> martin@merkaba:~> apt-cache policy ia32-libs-i386
> ia32-libs-i386:i386:
>   Installiert:           (keine)
>   Installationskandidat: 1:0.4
>   Versionstabelle:
>      1:0.4 0
>         500 http://ftp.de.debian.org/debian/ sid/main i386 Packages
> martin@merkaba:~>
> 
> 
> Laut rmadison müsstest Du unter Wheezy genau die gleichen Versionen
> haben.
> 
> 
> Ein weiterer Ansatz:
> 
> Lass es mit ia32-libs und ia32-libs-gtk erstmal gut sein, brauchst Du
> eh "nur" für Google Earth, nachdem wir auch später mal schauen können
> :).

Hoho, genau das:

merkaba:~> apt-get install ia32-libs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 ia32-libs : Hängt ab von: ia32-libs-i386
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.


Aha:

merkaba:~#100> apt-get install ia32-libs-i386
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 ia32-libs-i386:i386 : Hängt ab von: freeglut3:i386 (>= 2.6.0-1) soll aber nicht installiert werden
                       Hängt ab von: libdrm-intel1:i386 (>= 2.4.21-1~squeeze3) soll aber nicht installiert werden
                       Hängt ab von: libdrm-radeon1:i386 (>= 2.4.21-1~squeeze3) soll aber nicht installiert werden
                       Hängt ab von: libdrm2:i386 (>= 2.4.21-1~squeeze3) soll aber nicht installiert werden
                       Hängt ab von: libfltk1.1:i386 (>= 1.1.10-2+b1) soll aber nicht installiert werden
                       Hängt ab von: libgl1-mesa-dri:i386 (>= 7.7.1-5) soll aber nicht installiert werden
                       Hängt ab von: libgl1-mesa-glx:i386 (>= 7.7.1-5) soll aber nicht installiert werden
                       Hängt ab von: libglu1-mesa:i386 (>= 7.7.1-5) soll aber nicht installiert werden
                       Hängt ab von: libsane:i386 (>= 1.0.21-9) soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.





Okay, da ist irgendetwas im Eimer, weiß aber noch nicht genau was:

merkaba:~#100> apt-get install freeglut3:i386
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 freeglut3:i386 : Hängt ab von: libgl1-mesa-glx:i386 soll aber nicht installiert werden oder
                                 libgl1:i386
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
merkaba:~#100> apt-get install libgl1-mesa-glx:i386
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libgl1-mesa-glx:i386 : Hängt ab von: libdrm2:i386 (>= 2.3.1) soll aber nicht installiert werden
                        Empfiehlt: libgl1-mesa-dri:i386 (>= 7.2) soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.


merkaba:~#100> apt-get install libdrm2:i386        
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  akonadiconsole augeas-lenses blinken blogilo bomber bovo briquolo-data celestia-common dreamchess-data dvdauthor 
dvgrab ebtables edict
  extremetuxracer-data extremetuxracer-extras fonts-dustin frogatto-data frozen-bubble-data granatier kalarm kalzium-data 
kanagram kanjidic
  kapman katomic kbattleship kblackbox kblocks kbounce kbreakout kbruch kcharselect kcolorchooser kde-config-cddb kde-
config-cron kdeadmin
  kdeartwork-style kdeartwork-theme-window kdeedu-kvtml-data kdegames-card-data kdegames-mahjongg-data kdegraphics 
kdemultimedia kdenetwork
  kdenlive-data kdepim kdepim-strigi-plugins kdeutils kdewallpapers kdf kdiamond kfourinline kgamma kgeography 
kgeography-data kgoldrunner
  kgpg khangman kig kigo killbots kiriki kiten kjots kjumpingcube klettres klettres-data klickety klines kmahjongg kmines 
kmplot knetwalk
  knode kolf kollision kolourpaint4 konquest konsolekalendar kontact kpat krdc kremotecontrol kreversi krfb kruler kscd kshisen 
ksirk
  kspaceduel ksquares kstars kstars-data ksystemlog ktimer ktimetracker ktouch ktouch-data ktron ktuberling kturtle kuser 
kwordquiz libalure1
  libasound2-dev libaugeas0 libboost-python1.49.0 libcaca-dev libcapture-tiny-perl libcfitsio3 libcompress-bzip2-perl libdirectfb-
dev
  libdirectfb-extra libdumb1 libenet1a libfile-sharedir-perl libfile-which-perl libfs6 libglee0d1 libgraphicsmagick3 libgtk-
vnc-1.0-0
  libgvnc-1.0-0 libindi-data libindi0b libirrlicht1.7a libkdeedu-data libkdegames5a libkeduvocdocument4 libkggzgames4 
libkggzmod4 libkggznet4
  libkiten4abi1 libkmahjongglib4 libmlt++3 libmlt-data libmlt5 libmozjs185-1.0 libmpg123-0 libmxml1 libnetcf1 libnl1 
libnova-0.14-0
  libopenbabel4 libopenvg1-mesa libparams-util-perl libportaudio0 libportmidi0 libpulse-dev libsdl-pango1 libslang2-dev 
libsmpeg0
  libspice-client-glib-2.0-1 libspice-client-gtk-2.0-1 libtie-simple-perl libts-dev libusbredirhost1 libvirt-bin libwayland0 
libxenstore3.0
  libxine1 libxine1-ffmpeg libxine1-misc-plugins libxine1-plugins libxt-dev lskat marble melt mixxx-data oolite-data oolite-data-
sounds
  oolite-doc palapeli palapeli-data parley parley-data pinball-data python-gconf python-gtk-vnc python-ipy python-libvirt 
python-libxml2
  python-pyorbit python-spice-client-gtk python-urlgrabber rdesktop recordmydesktop rocs stellarium-data step supertuxkart-
data swh-plugins
  ttf-sjfonts virtinst x11-apps x11-session-utils x11-xfs-utils xinit
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  gnuplot-nox libgl1-mesa-swx11 libosmesa6 xserver-common
Vorgeschlagene Pakete:
  gnuplot-doc
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  avidemux-qt briquolo browser-plugin-lightspark calligra cantor-backend-kalgebra celestia-gnome cultivation dreamchess 
enblend
  extremetuxracer freeglut3 freeglut3-dev frogatto frozen-bubble fs-uae gnuplot-x11 gvfs gvfs-backends gvfs-daemons hugin 
hugin-tools
  i965-va-driver icedtea-7-plugin intel-gpu-tools kaffeine kalgebra kalzium kde-full kde-plasma-desktop kde-plasma-netbook 
kde-standard
  kde-window-manager kde-workspace kde-workspace-bin kdeartwork kdebase-workspace-bin kdeedu kdegames kdenlive 
kinfocenter krita kscreensaver
  ksudoku kubrick libalien-sdl-perl libavogadro1 libbonoboui2-0 libdrm-dev libdrm-intel1 libdrm-nouveau1a libdrm-nouveau2 
libdrm-radeon1
  libdrm2 libegl1-mesa libegl1-mesa-drivers libgbm1 libgl1-mesa-dev libgl1-mesa-dri libgl1-mesa-glx libgl1-mesa-glx-dbg 
libglew-dev
  libglew1.7 libglu1-mesa libglu1-mesa-dev libgnome2-0 libgnomeui-0 libgtkglext1 libkms1 libqt4-opengl-dev libsdl-gfx1.2-dev
  libsdl-image1.2-dev libsdl-net1.2-dev libsdl-perl libsdl-ttf2.0-dev libsdl1.2-dev libva-intel-vaapi-driver libva-x11-1 
libwxgtk2.8-0
  libxine1-x lightspark-common lsb-graphics mediainfo-gui mesa-utils mixxx oolite openjdk-7-jdk openjdk-7-jre osmos out-of-
order performous
  pinball python-gnome2 sludge-engine stellarium supertuxkart vainfo virt-manager vlc x11-utils xorg xscreensaver-gl xserver-
xorg
  xserver-xorg-core xserver-xorg-input-all xserver-xorg-input-evdev xserver-xorg-input-synaptics xserver-xorg-video-intel
  xserver-xorg-video-intel-dbg
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  gnuplot-nox libdrm2:i386 libgl1-mesa-swx11 libosmesa6
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  xserver-common
1 aktualisiert, 4 neu installiert, 108 zu entfernen und 6 nicht aktualisiert.
Es müssen 4.969 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 438 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? ^C


Neeeeeee, neeee.

Mal sehen, was aptitude sagt:

merkaba:~#130> aptitude install libdrm2:i386
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  libdrm2:i386{b} 
0 Pakete aktualisiert, 1 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 8 nicht aktualisiert.
445 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 518 kB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
 libdrm2 : Beschädigt: libdrm2:i386 (!= 2.4.40-1) aber 2.4.33-3 soll installiert werden.
 libdrm2:i386 : Beschädigt: libdrm2 (!= 2.4.33-3) aber 2.4.40-1 ist installiert.
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

       Entfernen der folgenden Pakete:     
1)       akonadiconsole                    
2)       akregator                         
3)       amarok                            
4)       amor                              
5)       ark                               
6)       audex                             



Aha! Ich denke, da hängt der Hammer:

merkaba:~#130> apt-cache policy libdrm2:i386
libdrm2:i386:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: 2.4.33-3
  Versionstabelle:
     2.4.40-1 0
        200 http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental/main i386 Packages
     2.4.33-3 0
        500 http://ftp.de.debian.org/debian/ sid/main i386 Packages
merkaba:~> apt-cache policy libdrm2:amd64
libdrm2:
  Installiert:           2.4.40-1
  Installationskandidat: 2.4.40-1
  Versionstabelle:
 *** 2.4.40-1 0
        200 http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     2.4.33-3 0
        500 http://ftp.de.debian.org/debian/ sid/main amd64 Packages


apt-get möchte jetzt lieber das Paket aus Unstable, statt aus Experimental
installieren, das passt aber nicht zur installierten amd64-Fassung des
Paketes.


Das ist aber nur bei mir so der Fall. Und ließe sich wahrscheinlich lösen,
indem ich manuell sicherstelle, die gleiche Version installiert zu haben.

Bei Dir, Siegfried, dürfte das eine andere Ursache haben, es sei denn Du
hast auch Experimental-Pakete im Einsatz.

Einziger Verdacht bislang: Pakete aus deb-multimedia.org – das ist aber nur
grob geraten und kann auch komplett daneben liegen.


Ich empfehle Dir, die ia32libs-Geschichte erstmal auszulassen und Skype
als Multiarch-Paket einfach so zu installieren.

Anderer Möglichkeit: Du gehst ähnlich wie ich oben gezeigt habe vor, um zu
vermitteln, was bei Dir die Ursache für die Nicht-Installierbarkeit von
ia32-libs ist.

Da mir das ia32-libs Paket ja egal is und Skype und UAE ja auch so
funktionieren, unternehme ich auf meinem System dazu jetzt nichts.

Für Googleearth brauchst Du das drm-Zeug evtl. in 32-Bit, da
OpenGL-Anwendung. Aber eins nach dem anderen.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: