Re: Unknown OS character set
Peter Wiersig schrieb:
> Jim Knuth <jk@jkart.de> writes:
>
> > am 26.09.12 15:09 schrieb Peter Wiersig <friese@london087.server4you.de>:
> >> Jim Knuth <jk@jkart.de> writes:
> >>> am 26.09.12 00:54 schrieb Peter Wiersig <friese@london087.server4you.de>:
> >>>> % dpkg -S /usr/bin/mysqladmin
> >>>
> >>> mysql-client-5.5: /usr/bin/mysqladmin
> >>
> >> Das sollte kein Paket aus squeeze sein, zeig mal
> >> % apt-cache policy mysql-client-5.5
> >
> > mysql-client-5.5:
> > Installiert: 5.5.24+dfsg-8
> > Kandidat: 5.5.24+dfsg-8
> > Versionstabelle:
> > *** 5.5.24+dfsg-8 0
> > 100 /var/lib/dpkg/status
>
> Lokal installiertes Paket ohne Update-Quelle. Aber definitiv nicht aus
> stable.
>
Vermutlich wurde das deb mal zwischen dem 14. und 29. Juli aus wheezy
oder unstable installiert. Und dann ist das alles andere als ein stable
wie vom OP behauptet weil mysql-client-5.5 dann auch die libc6 aus wheezy
oder unstable nachgezogen hat. OK, es waere wohl auch noch moeglich das
der OP mysql5.5 selber backported hat ohne das deb sinnvoll zu benennen.
Das glaube ich aber erst einmal eher weniger (Und wenn doch waere diese
Info schon in der ersten mail ziemlich sinnvoll gewesen).
Nichtsdestotrotz scheint das Problem aber eher aehnlich gelagert zu sein
wie in dem bug: http://bugs.mysql.com/bug.php?id=46619
Was ist in /etc/default/locale als default locale gesetzt bzw. was sagt
locale?
Und wech,
Manne
Reply to: