Postgres vs. mySQL fuer Webprojekte (war: Re: PostgreSQL und deutsche Umlaute mit psql)
Am 2012-09-15, Marco Baumgartl <marco.baumgartl@gmx.de> schrieb:
> On 15/09/12 15:34, Peter Blancke wrote:
>> Zur Zeit entdecke ich -- Nebeneffekt meiner Arbeit -- derart
>> viele Annehmlichkeiten in PostgreSQL, dasz ich ernsthaft
>> ueberlege, meine groeszeren Webprojekte von mySQL nach PostgreSQL
>> zu konvertieren. Es gibt da haufenweise Pro-Contra-Seiten im Web,
>> das haben sich offenbar schon sehr viele Leute ueberlegt.
> Ich habe auch schon viel Positives über PostgreSQL gelesen, aber
> leider noch nicht damit gearbeitet.
>
> Worin bestehen denn genau die Vorteile für ein Web-Projekt?
Sollte die Frage an mich gerichtet sein: Ich kann sie so zunaechst
(noch) nicht beantworten. Mich persoenlich beeindruckten zunaechst
erst einmal eine Reihe weiterer Funktionen im Befehlsumfang und dann
die von mir empfundene strenge Naehe zum SQL-Standard. Ferner setze
ich in Webprojekten konsequent die PDO-Schnittstelle zu Datenbanken
an und die konnte ich im ersten Testlauf problemlos zu PostgreSQL
verbinden. Da ich fuer meine Webprojekte ueber eigene Rootserver
verfuege, kann ich auch problemlos PostgreSQL einsetzen; viele
Webhoster haben das nicht im Angebot, vermutlich ist die Nachfrage
dazu zu gering.
Du wirst mit Stellungnahmen zu dieser Thematik ueberschwemmt, wenn
Du gezielt hiernach im Web suchst. Ich habe hier (noch) keine
Kompetenz.
Grusz,
Peter Blancke
--
Hoc est enim verbum meum!
Reply to: