Re: Spam ?
Moin Martin & Liste!
Am Montag, den 10.09.2012, 18:52 +0200 schrieb Martin Steigerwald:
> Gerne erläutere ich mein Spamfilter-Setup, das solche Spams einfach von mir
> fernhält bzw. verweise auf meinen Linux User-Artikel zu crm114, der im
> Netz einsehbar sein sollte, und zusätzlich noch auf policyd-weight. Das
crm114 finde ich sehr interessant, aber als einzige Prüfinstanz nicht
befriedigend. Ich bin da etwas kontrollwütig und lasse mir automatisch
(wöchentlicher cronjob) eine Auflistung der Subjects aller entsorgten
Mails zuschicken. Das war immer eine _arg_ lange Liste.
Darum habe ich mittlerweile noch einen eher lax eingestellten amavis
davor laufen, der allen sehr eindeutigen Spam entsorgt (per discard ab
Schwelle bei 12 oder so). Das läuft jetzt ganz befriedigend.
Eine crm114- Lösung, die die Härtefälle ohne Logeintrag löscht, habe ich
nicht hinbekommen. Ist da jemand weiter als ich?
Oh dreck, kein Debian- bezug weit und breit... Schlagt mich bitte...
tim
--
Hamburg was fantastic. Between the whores and the groupies our dicks all
just about dropped off. -- John Lennon, on the Beatles' early career in
Germany
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: Spam ?
- From: Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de>
- References:
- Spam ?
- From: Marino Salvalaggio <m.salv@gmx.ch>
- Re: Spam ?
- From: Jochen Spieker <ml@well-adjusted.de>
- Re: Spam ?
- From: Marino Salvalaggio <m.salv@gmx.ch>
- Re: Spam ?
- From: Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de>