At Tue, 28 Feb 2012 16:58:06 +0100, Christian Ehrich wrote: > 1. Welche Gründe gibt es für die Benutzung von z.B Mutt, Thunderbird ? > 2. Welche Gründe sprechen gegen die Benutzung von den dafür vorgesehenen Seiten (falls nicht schon mit 1. beantwortet)? > > Aus der teilweisen, beruflich bedingten, Nutzung von Windows ergibt sich die dritte Frage. > > 3. Gibt es Mutt bzw Alternativen für Windows und Linux? Ich benutzer als E-Mail-Client Wanderlust[1], der läuft überall dort, wo auch Emacs läuft, also *fast* überall ;-). Sowohl grafisch als auch im text-mode. Vom Featureset ist das ganze Spitze, vorallem was die IMAP-Features und Geschwindigkeit angeht. Kann Ordner mit > 20k Mails ohne Probleme und Geschwindigkeitseinbußen verwalten. Es gibt auch die möglichkeit mehrere Identitäten/Mailkonten zu benutzen wie bei Thunderbird. An Formaten wird eigentlich alles unterstützt: IMAP, POP3, NNTP, lokales Maildir, lokales MBOX. GPG wird auch unterstützt. Man kann sogar HTML-E-Mails[2] erzeugen ;-). Das einzigste Übel, das ich sehen kann, ist die verbesserungswürde Dokumentation, aber wer Wanderlust haben will, kommt da auch durch. HTH Tim [1] http://www.emacswiki.org/emacs/WanderLust [2] http://orgmode.org/worg/org-contrib/org-mime.html
Attachment:
pgptJUfmRQck_.pgp
Description: PGP signature