Re: kernel "verloren"
Gerhard Wolfstieg <gw@wolfstieg.com> wrote:
> Hallo zusammen,
>
>durch einen zu schnellen Finger der Kernel verschwunden.
>System Amd64 Wheezy. Partitionen gibt es für /boot und / (neben Win7).
> Aber was hat auch der aktuelle und einzige installierte Kernel in
>aptitude unter "veraltete und selbst erstellte Pakete zu suchen?
Vermutlich gibt es dieses bestimmte Paket nicht mehr in den Quellen,
deshalb wird es dort aufgeführt. Eigentlich sollte sich apt aber
beschweren, wenn du einen laufenden Kernel entfernst?
>Weiß jemand etwas Besseres, als auf eine zusätzlich angelegte Partition
>schnell ein Minimalsystem zu installieren, dabei die
>vorhandene /boot-Partition zu benutzen, danach booten und in grub
>edierend die neue /-Partition durch die alte zu ersetzen? Netinstall-CD
>und das alte installierte System sind rein "Wheezy" und auf dem Stand
>von heute.
Läuft das System denn noch? Dann installiere doch einfach einen neuen
Kernel. Falls nicht:
(sda1->/, sda2->/boot
1) von grml o. ä. booten
2) # mount /dev/sda1 /mnt
# mount /dev/sda2 /mnt/boot
# mount -o bind /proc /mnt/proc
# mount -o bind /sys /mnt/sys
3) # chroot /mnt /bin/bash
4) Kernel installieren, update-grub sollte erfolgreich sein
5) Neu starten, freuen :)
Beste Grüße,
Claudius
--
You might have mail.
Please use GPG: ECB0C2C7 4A4C4046 446ADF86 C08112E5 D72CDBA4
http://chubig.net/ http://nightfall.org
Reply to: