Re: Minimalsystem für Laptop ohne Netzzugang
Hallo,
Thus spoketh Dirk Schleicher <dirk.schleicher@gmx.de>
unto us on Sun, 11 Dec 2011 11:15:56 +0100:
> Hallo Leute,
>
> ich habe hier einen alten laptop geschenkt bekommen. Der hat kein eth0.
> Nur CD Laufwerk und usb an den ich einen Wlan Stick anschliessen will.
> Rechner hat 500Mhz und 128mb Arbeitsspeicher
>
> Nun möchte ich dort ein Minimalsystem drauf machen. Am besten mit X.
> Was würdet ihr drauf machen?
Mein Favorite für solche Fälle ist IceWM mit XFE als File Manager, ohne
GDM/KDM, aber sicher hat jeder, je nach Geschmack, hier einen anderen
Tipp parat ;)
>
> Und wie?
> Netinstall geht nicht. Debian als CD image laden? Kostet aber x CDs.
Bin jetzt nicht sicher, hast du den Wlan-Stick schon und wird er vom
Installer nur nicht gefunden ?
Falls ja, kann das daran liegen, dass nur das richtige Firmware-File
nicht mitgeliefert wird. Evtl. kannst du ja herausfinden, welches das
ist, indem du den Stick mal an einen Rechner mit laufendem Linux
anschliesst oder eine Live-CD probierst, die evtl. mehr Firmware-Files
mitliefert als der Debian Installer.
Bei einer Ubuntu-Installation mit diesem Problem konnte ich das kürzlich
folgendermassen lösen (ich denke, es wird bei Debian ähnlich sein): Ganz
am Beginn der Installation, wenn du nach der Tastatur gefragt wirst,
erstmal nichts eingeben und den Installer "hängen" lassn, stattdessen mit
Alt-F2 auf eine Konsole wechseln, einen USB-Stick mit der Firmware darauf
mounten und die Datei nach /lib/firmware kopieren, danach zurück zum
Installerbildschirm und weiter -> bei mir wurde der Wlan-Stick dann
erkannt und ich konnte ganz normal weiter übers Netz installieren.
Gruss
Michael
.-.. .. ...- . .-.. --- -. --. .- -. -.. .--. .-. --- ... .--. . .-.
Leave bigotry in your quarters; there's no room for it on the bridge.
-- Kirk, "Balance of Terror", stardate 1709.2
Reply to: