[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: /etc/default/grub wird nicht berücksichtigt



Am 27.10.2011 17:13, schrieb Klaus Becker:
Le jeudi 27 octobre 2011 15:05:53, Michael Hierweck a écrit :
Hallo Klaus,

update-grub ruft grub-mkconfig auf und lässt dieses die Konfiguration
(/boot/grub/grub.cfg) unter Berücksichtigung der Werte aus
/etc/default/grub und /etc/grub.d erzeugen.

Prüfe doch als erstes, ob deine Änerungen nach /boot/grub/grub.cfg
übernommen werden.

Wenn nicht, rufe grub-mkconfig mal zu Fuß auf, mit "set -x" zum Debuggen.

Wenn doch, vermute ich, dass grub einer anderen Installation verwendung
findet. (Stichwort: grub-install aus der richtigen Installation und
passen grub und gewähltes Boot-Device im BIOS zusammen - falls BIOS,
grub mit EFI habe ich noch vor mir...)

Viele Grüße

Michael


hab' ich alles ausprobiert, bringt nichts.

"grub-mkconfig set -x" gibt es nicht, jedenfalls nicht unter Squeeze:

# grub-mkconfig set -x
Unrecognized option `-x'
Usage: grub-mkconfig [OPTION]
Generate a grub config file
   -o, --output=FILE       output generated config to FILE [default=stdout]
   -h, --help              print this message and exit
   -v, --version           print the version information and exit

Ich habe alles von sda1 ausgeführt:
- grub-install /dev/sda1
- vi /etc/default/grub
- update-grub

Gruss
Klaus
Mein Namensvetter meinte, Du sollst den Befehl "set -x" direkt in /usr/sbin/grub-mkconfig (ein Shellskript) als zweite Zeile (oder an anderer sinniger Stelle) schreiben und danach ausführen.

Grüße
Michael



Reply to: