Re: (OT) Hilfe zu sed?
Jim Knuth schrieb:
> am 31.03.11 21:59 schrieb Gerhard Schromm <gschromm-spam@arcor.de>:
>
> > On 31 Mar 2011, Jim Knuth stated:
> >> Sorry für den Titel. Mir is nix anderes eingefallen.
> >> Ich habe hier eine Liste (/etc/passwd) mit folgenden Einträgen:
> >>
> >> web10p1:x:1177:5000::/home/mail/web10p1:/bin/false
> >> 2. Eintrag
> >> web10p1:x:1177:5000::/home/mail/web10p1::userdb_mail=maildir:~/Maildir
> >> 2. Eintrag
> >> etc.
> >>
> >> Also das /bin/false abschneiden und an die Stelle
> >> :userdb_mail=maildir:~/Maildir einfügen.
> >
> > Wenn am Ende der Zeilen immer "/bin/false" steht, sollte
> [...]
> na ja, da sind schon noch`n paar Sachen drin, die da nicht rein sollen
> (ausser das /bin/false). Das ist die komplette passwd von Debian mit
> allen User (root, mysql, etc) Es müsste NUR die zeilen mit bspw.
> den Mailuser (web10p1) drinbleiben.
>
Dann machste halt z.B. noch 'nen grep vorher:
# grep web10p1 /etc/passwd | sed ...
Und wech,
Manne
Reply to: