[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fehlermeldung beim ausführen von einem Skript und ein Prob mit dpkg



Am 25.03.2011 09:50, schrieb Jochen Schulz:
Philipp Lehecka:
seitdem ich auf meinem System die Tools
    - RPM
    - Fakeroot
    - alien

installiert habe tritt bei mir immer ein Fehler auf, wenn ich ein
Skript ausführen möchte.
Hast Du denn auch irgendwas per alien installiert?
Nein, habe ich nicht.
Ich bekomme jedes mal eine Meldung wie diese:

###Error 01###
root@ts2noel001:/usr/local/bin# openvas-update
trap: SIGHUP: bad trap
##############
Das kommt nicht aus dem genannten Skript, sondern wahrscheinlich aus
openvas-nvt-sync. Ruf das openvas-update mal mit "bash -x
openvas-update" auf.

Dann bekomme ich folgende Ausgabe:
++ tempfile
+ temp=/tmp/filei41Fsi
+ openvas-nvt-sync
trap: SIGHUP: bad trap
+ '[' 0 -ne 0 ']'
+ rm /tmp/filei41Fsi
+ '[' -f /var/lib/run/openvassd.pid ']'
root@......

Ich denke erstmal nicht, dass das mit den oben installierten Paketen
direkt zu tun hat.

###Error 02####
root@ts2noel001:/usr/local/sbin# apt-get remove fakeroot

Setting up shared-mime-info (0.90-1) ...
update-mime-database.real: symbol lookup error:
update-mime-database.real: undefined symbol: g_malloc0_n
dpkg: error processing shared-mime-info (--configure):
  subprocess installed post-installation script returned error exit
status 127
configured to not write apport reports
                                       Errors were encountered while
processing:
  shared-mime-info
Das kaputte Paket ist also shared-mime-info. Schaut man sich
http://bugs.debian.org/shared-mime-info an, findet sich das:

http://bugs.debian.org/617679

Du bist also nicht der erste. Du kannst Dich subscriben, um alle Updates
zu dem Bugreport per Mail zu bekommen. Wenn Du etwas beizutragen hast,
kannst Du natürlich auch selbst etwas ergänzen. Mit dem Englisch helfen
wir Dir, wenn Dir das lieber ist.

Ich gehe aber wie gesagt davon aus, dass beide Probleme nichts
miteinander zu tun haben.

J.
Vielen Dank schon einmal für die Unterstützung. Werde jetzt erst mal nach shared-mime.info
googeln. Sollte ich ne Lösung finden, poste ich die dann.


Reply to: