[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE startet nicht mehr (~/.xsession-errors)



Am 21.03.2011 09:34, schrieb A. Bischof:
Hallo,

seit dem letzten aptitude dist-upgrade startet KDE(4) nicht mehr bzw.
nicht vollständig - es dauert ein paar Sekunden, dann bekomme ich einen
Hinweis auf ~/.xsession-errors:

$ cat .xsession-errors-kde-20110321
/etc/gdm/Xsession: Beginning session setup...
startkde: Starting up...
kdeinit4: preparing to launch
/usr/lib/kde4/libkdeinit/libkdeinit4_klauncher.so
Connecting to deprecated signal
QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
kdeinit4: preparing to launch /usr/lib/kde4/libkdeinit/libkdeinit4_kded4.so
kded(7058): Communication problem with "kded" , it probably crashed.
Error message was: "org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown" : " "The
name org.kde.kded was not provided by any .service files" "

kdeinit4: preparing to launch
/usr/lib/kde4/libkdeinit/libkdeinit4_kcminit_startup.so
kdeinit4: preparing to launch
/usr/lib/kde4/libkdeinit/libkdeinit4_ksmserver.so
<unknown program name>(7056)/ KStartupInfo::createNewStartupId:
creating: "linux;1300695124;560235;7056_TIME0" : "unnamed app"
Could not open library ksmserver: Cannot load library
/usr/lib/kde4/libkdeinit/libkdeinit4_ksmserver.so: (libatiuki.so.1: Kann
die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht
gefunden)
ksmserver: error while loading shared libraries: libatiuki.so.1: cannot
open shared object file: No such file or directory
startkde: Shutting down...
klauncher: Exiting on signal 1
startkde: Running shutdown scripts...
startkde: Done.
...
Allerdings finde ich keine libatiuki.so.1:
root@linux:/lost+found# locate libatiuki
#
# dpkg -S libatiuki.so.1
dpkg: *libatiuki.so.1* nicht gefunden.
root@linux:/lost+found# dpkg -S libatiuki.so
dpkg: *libatiuki.so* nicht gefunden.
root@linux:/lost+found# dpkg -S libatiuki
dpkg: *libatiuki* nicht gefunden.
...

Wie es aussieht liegt es an der libatiuki.so.1, nach google gehört die zum ATI Catalyst Treiber, den ich früher installiert hatte.

Merkwürdig finde ich, dass KDE noch eine Zeitlang mit radeon lief, jetzt aber nicht mehr - und das auch nur beim KDE-Start (bei mir über gdm -> startkde -> kdeinit4, s. erste drei Zeilen aus .xsession-errors oben) das Problem auftritt, beim Start von Gnome aber nicht.

Weiß jemand, wo bzw. aus welcher Konfigurationsdatei versucht wird, die .so-Dateien zu starten? Denn gnome scheint ja andere zu verwenden.

Ich habe schon xserver-xorg-video-ati/-radeon neu installiert, das Problem bleibt aber - irgendwo ist scheinbar bei der nicht vollständigten Deinstallation des catalyst-Treibers noch was zurückgeblieben.

Selbst eine vollständige Deinstallation und nachfolgende Neuinstallation von KDE hat keine Besserung gebracht :(

Tipps?

Andre


Reply to: