[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [rhonda@debian.org: Treffen Sie Debian auf der CeBIT 2011]



Hallo Mailingliste,

Ist zwar Off-Topic aber ich wollte mal fragen ob einer von euch "Messebett" 
anbietet oder selbst bei einer mit mitmacht.
Und an wenn ich mich da wenden soll.

Grüße,
Burak

Am Donnerstag 24 Februar 2011, 15:25:12 schrieb Alexander Reichle-Schmehl:
> Hi!
> 
> Da ja nicht alle debian-news-german lesen, dachte ich mir, ich leite das
> ausnahmsweise auch mal hierhin weiter.
> 
> Und falls jemand fragen sollte:  Wir haben übrigens dieses Jahr (noch)
> keine Freitickets bekommen ;)
> 
> 
> Beste Grüße,
>   Alexander
> 
> ----- Forwarded message from Gerfried Fuchs <rhonda@debian.org> -----
> 
> From: Gerfried Fuchs <rhonda@debian.org>
> To: debian-news-german@lists.debian.org
> Subject: Treffen Sie Debian auf der CeBIT 2011
> 
> -------------------------------------------------------------------------
> Das Debian-Projekt                                 http://www.debian.org/
> Treffen Sie Debian auf der CeBIT 2011                    press@debian.org
> 23. Februar 2011                 http://www.debian.org/News/2011/20110223
> -------------------------------------------------------------------------
> 
> Treffen Sie Debian auf der CeBIT 2011
> -------------------------------------
> 
> Das Debian-Projekt freut sich, auch dieses Jahr wieder auf der
> diesjährigen CeBIT IT-Messe in Hannover, Deutschland[1] vertreten zu
> sein. Als »Special Guest« wird Debian wieder am Stand der Univention
> GmbH[2] vertreten sein. Das Motto von Univention ist dieses Jahr »Open
> Source hält, was Cloud Computing verspricht«. Zu finden ist der Stand
> in Halle 2[3] Stand D36[4].
> 
>  [1] http://www.debian.org/events/2011/0301-cebit
>  [2] http://www.univention.de/
>  [3]
> http://maps.messe.de/ipar?fid=007&mapType=overview&hallId=2&sizeX=415&size
> Y=415&lang=de [4]
> http://maps.messe.de/ipar?fid=007&mapType=detail&hallId=2&standId=D36&size
> X=415&sizeY=415&lang=de
> 
> Mitglieder des Projektes werden für Fragen und Diskussionen zur
> Verfügung stehen sowie neue Features der kürzlich fertiggestellten
> Version Debian 6.0 »Squeeze« inklusive der neuen Portierung auf den
> Kernel des FreeBSD-Projektes zeigen. Besucher können außerdem einen
> USB-Stick oder CD-Rohlinge mitbringen, um eine Gratis-Kopie von Debian
> 6.0 zu erhalten.
> 
> Zusätzlich werden am Dienstag dem 1. März um 13:30 Uhr sowie am
> Donnerstag dem 3. März um 15:30 einige neue Features in »Squeeze«
> in einem Vortrag auf der Univention-Open-Source-Bühne[5] präsentiert
> werden. Der erste Vortrag wird von Radio Tux auch per Audio-Live-Stream
> gesendet werden. Am Samstag dem 5. März wird Radio Tux[6] seine Sendung
> mit Interviews der Debian-Entwickler und -Pressesprecher Meike Reichle
> and Alexander Reichle-Schmehl eröffnen.
> 
>  [5]
> http://www.univention.de/univention/termine/cebit-2011/open-source-buehne/
> [6] http://blog.radiotux.de/sendeplan/
> 
> 
> Wir möchten uns bei unseren Sponsoren, insbesondere der Univention
> GmbH[7] und der Deutsche Messe AG[8], die wieder Debians Präsenz auf
> der CeBIT sponsern, sowie der Technischen Informationsbibliothek[9], die
> die Hardware für die Demonstrationen zur Verfügung stellt, bedanken.
> 
>  [7] http://www.univention.de/
>  [8] http://messe.de/
>  [9] http://www.tib.uni-hannover.de/
> 
> Das Debian-Projekt lädt alle Benutzer, Mitwirkende, Entwickler und
> anderweitig Interessierte ein, uns am Stand zu besuchen, Fragen zu
> stellen, technische Diskussionen zu führen und das Debian-Projekt
> und seine Mitglieder näher kennen zu lernen.
> 
> 
> Über Univention
> ---------------
> 
> Die 2002 gegründete Univention GmbH mit Sitz in Deutschland ist
> Hersteller von Open-Source-Komplettlösungen, der auf Debian basierenden
> Enterprise-Linux-Distribution »Univention Corporate Server (UCS)«,
> Identitäts- und Infrastrukturmanagementsystemen sowie Groupware- und
> Desktop-Lösungen.
> 
> Der Quellcode aller Eigenentwicklungen von Univentionen steht unter der
> GPLv2 und kann von den Univention-Download-Servern[10] herunter geladen
> werden.
> 
>  [10] http://www.univention.de/community/oss/
> 
> 
> Über Debian
> -----------
> 
> Das Debian-Projekt wurde 1993 von Ian Murdock als wirklich freies
> Gemeinschaftsprojekt gegründet. Seitdem hat sich das Projekt zu einem
> der größten und einflussreichsten Open-Source-Projekte entwickelt.
> Tausende Freiwillige arbeiten zusammen, um Debian-Software herzustellen
> und zu betreuen. Übersetzt in 70 Sprachen und eine große Bandbreite an
> Computertypen unterstützend, bezeichnet sich Debian als das
> »universelle Betriebssystem«.
> 
> 
> Kontaktinformationen
> --------------------
> 
> Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Debian-Webseiten
> unter http://www.debian.org/ oder schicken Sie eine E-Mail an
> <press@debian.org>.
> 
> 
> ----- End forwarded message -----

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: