[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie bindet ihr Win7 in Samba ein?



Bjoern Meier schrieb:
hi,

Am 6. September 2010 14:24 schrieb Dirk Paul Finkeldey <dirk.finkeldey@ewetel.net <mailto:dirk.finkeldey@ewetel.net>>:

    Alexandros Gougousoudis schrieb:

        Hallo,

        wie bindet ihr Win7 Clients in euere Samba-Domain ein? Ich
        habe es mit 3.0.24 versucht, bekomme es aber nicht hin. Der
        Client findet keine Domain. Nach diversem googlen scheint es
        so zu sein, dass man Samba upgraden muss. Hat es einer von
        euch mit 3.0.24 hinbekommen (wenn ja wie?) oder habt ihr das
        Upgrade von Sernet eingebunden?

        Wir haben hier noch XP Pro SP3 an den Clients am laufen,
        setzen verstärkt Ubuntu Clients ein, können aber von Win
        leider nicht komplett weg. Über einen Tipp würde ich mich freuen.

        cu
        Dros

    Ganz Blöde Frage wozu braucht man samba ?


1.) Samba beantwortet RPC-Anfragen anderer (Windows-)Clients.
2.) Darüber auch SMB-Afragen (sprich die Freigaben). Nebenbei bitet Linux noch nicht so komfortable Freigaben wie SMB (jup sshfs, NFS und co kenne ich).
3.) Samba3 kann darüber hinaus auch eine NT4-Domäne bereit stellen können.
4.) Samba4 soll auch wohl ein Active-Directory können.
5.) über winbind und dessen Libraries ist es möglich Windows-Domänenbenutzer gegenüber Linux-Programmen zu authentifizieren (pppd, PAM, Squid, etc.)
A ja, Danke Björn

Hätte ich die Antwort von dir eher gehabt hätte ich mir 1 Posting gespart.

Gruß,
Björn

Gruß Dirk Finkeldey


Reply to: