Am Mittwoch 30 Juni 2010, 18:25:04 schrieb Axel Richter: > Am 29.06.2010 21:54, schrieb Rene Staack: > > Am Dienstag 29 Juni 2010, 21:34:45 schrieben Sie: > >> Am 29.06.2010 20:29, schrieb Rene Staack: > >>> Am Dienstag 29 Juni 2010, 19:29:40 schrieb Axel Richter: > >>>> Hi Debianer, > >>>> > >>>> auf dem Neuen Kernel habe ich mir Xorg probleme. Die selbe .conf läuft > >>>> nur unter 2.6.32-3-686 und nicht unter 2.6.32-5-686. > >>>> > >>>> Was kann ich tun damit es auch dort geht..... außer nur mit den alten > >>>> starten? > >>>> > >>>> Zumindest zeigt glxgears im alten kernel über 500.000 und im neuen > >>>> über 200.000 an > >>> > >>> hier schreibst du was von glxgears, sprich also von 3D, daher gehe ich > >>> einfach mal davon aus das du nvidia benutzt. > >>> Daher habe ich mal eine mail reinkopiert die wir vor kurzem hier > >>> hatten, also nur geraten. > >> > >> Ich habe den Xorg Radeontreiber für ATI X1950 laufen. > > > > Nun, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich keine ATI-Karten > > habe. > > > >>>> Hinweise wären toll. > >>> > >>> Hallo, > >> > >> hallo > >> > >>> so gehts: > >>> > >>> echo blacklist nouveau>> /etc/modprobe.d/blacklist.conf > >>> > >>> /etc/default/grub (folgende zeile eintragen) > >>> GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT='quiet nouveau.modeset=0' > >>> > >>> update-grub2 > >>> > >>> Rechner neustarten, anschließend Nvidia treiber installieren. > >>> > >>> Gruß Rene > >> > >> Werd glaube mal die Xorg löschen und gucken obs der neue Kernel so > >> gebacken bekommt. > > > > Aber das ist eine gute Idee, wenn du die xorg.conf meinst, da xorg ja > > selbst erkennen soll was es braucht zum funktionieren. > > > > Gruß Rene > > Hallo, > > > Das ist echt mist die Xorg hab ich nun gelöscht und kein Erfolg gehabt. > Dann wieder manuell gespeichert, es ladet jedoch den radeontreiber nicht > mehr . Das alles ab den 5er Kernel > > Davor ging alles super, somit läuft Blender wieder beschissen und alles > andere saugt den Prozessor aus. > Schade wobei ich froh war, 3D im KDE zu haben. > > Ich hoffe das kommt wieder hin. Hast du schon mal versucht den Radeon Treiber neu zu installieren? http://wiki.debianforum.de/AtiTreiberInstallation http://wiki.linuxgaming.de/index.php/ATI_Treiber_Installation_%28Debian%29 http://support.amd.com/us/gpudownload/Pages/index.aspx Hast du dir denn eine Sicherheitskopie vor dem Löschen angelegt? Gruß Rene
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.