Am Freitag 25 Juni 2010, 13:57:36 schrieb Ulrich Fürst: > Sonnigen Freitag! > > Ich würde gerne einen externen Monitor (alter, großer nicht TFT) oder > potentiell auch mal einen Beamer an ein Laptop anschließen. Ein > entsprechender Ausgang ist vorhanden, sollte also kein Problem sein. > Nur bin ich mir unschlüssig nach was ich suchen muss. Sowohl xrandr als > auch xinemara scheinen ja die Beiden Bildschirme neben/übereinander zu > einem großen virtuellen zu vereinen. Ich will aber ja nur, dass ich > statt auf dem Laptop-Monitor das gleiche Bild habe, wie auf dem > externen Monitor. Was benötige ich dazu? > einen Monitor und einen Laptop :-) evtl. must du im BIOS vom Laptop den ausgang zum Monitor erst akivieren. Sonst sollte man das mit den Fn Tasten akitvieren können. Ich musste aber auch schonmal der rechner neustarten mit angeschlossenen Monitor damit es funktionierte. Gruß Rene > Grafikkarte ist eine: > VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset > Integrated Graphics Controller (rev 09) (prog-if 00 [VGA controller]) > Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device 1862 > Kernel-Modul: i915 > > Vielen Dank für Tipps > Ulrich
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.