[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ipv6 Anleitung



Matthias Taube <no_html.max50kb@nurfuerspam.de> wrote:

> Es handelt sich um einen VPS (XEN/Debian).  Mein Hoster schreibt in
> seinen Spezifikationen:

> IPv4/IPv6 Addresses: Each VPS comes with 1 IPv4 address and either 1 
> free /64 native IPv6 Range or multiple free /96 native IPv6 Ranges.

> Ich war bisher davon ausgegangen, dass die  inet6 addr: 
> fe80::216:3eff:fec4:99ec/64 die native IPv6 Anbindung ist.

Nope, das hatten wir je geklärt.

 -> http://en.wikipedia.org/wiki/IP_address#IPv6_private_addresses

> Dann werde ich wohl mit meinem Hoster sprechen müssen. Wenn ich das 
> richtig sehe, benötige ich eine Zeile wie
> iface eth0 inet6 static
>         address 2002:a14:1e28:1::1
>         netmask 64

> in meinen /etc/network/interfaces ?

Z.B., ja. Wobei deine Adresse von der Länge vermutlich eher so aussehen
dürfte:

 2a01:138:4e00:0:adf1:e546:8252:5e24

Allerdings solltest du wirklich mit deinem Hoster reden, was genau man
braucht.

Das mit den "multiple free /96 native IPv6 Ranges" ist allerdings
drollig, da soweit ich weiss, festgelegt wurde, das Endbenutzern
mindestens je ein /64 zur Verfügung gestellt werden soll.

S°

-- 
Sig lost. Core dumped.


Reply to: