Re: Festplatte defekt???
On Thu, 19 Nov 2009 21:20:07 +0100
Christian <ChristianLupus@gmx.de> wrote:
>
> dmesg Liefert einige Zeilen der Form
> > [ 339.963299] hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
> > [ 339.963299] hda: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError },
> > LBAsect=6278175, sector=6278138 [ 339.963299] ide: failed opcode was:
> > unknown
> > [ 339.963299] end_request: I/O error, dev hda, sector 6278138
> > [ 359.960136] hda: dma_timer_expiry: dma status == 0x21
> > [ 369.960129] hda: DMA timeout error
> > [ 369.960149] hda: dma timeout error: status=0x58 { DriveReady
> > SeekComplete DataRequest } [ 369.960159] ide: failed opcode was: unknown
> > [ 369.960345] hda: DMA disabled
> > [ 370.008126] ide0: reset: success
>
> Kann das sein, dass die HD den Geist aufgibt? Die ist nämlich noch nicht mal
> 1,5 Jahre alt (-> komisch, unwahrscheinlich). Gibt es eine Möglichkeit,
> herauszufinden, ob und was mit der HD nicht i.O. ist?
>
> Oder kann es sein, dass der Laptop ein anderes Problem hat. Den hab ich
> nämlich gebraucht gekauft und die HD selber reingebastelt. Daher kann es auch
> sein, dass der einen Schuss weg hat. Auch hier die Frage: Was kann ich tun um
> das zu überprüfen.
Du könntest mal memtest86 oder memtest86+ installieren und mal
nachsehen, ob was mit dem RAM ist. Bei mir äußert sich ein RAM-Fehler
auch oft in solchen Meldungen. Da heißt es dann Rechner putzen
(physikalisch!) und Spinnen rausjagen. Dann geht der RAM wieder und
meine Festplatte auch.
>
> Grundsätzlich läuft ein Debian lenny auf dem System.
memtest86[+] macht einen Eintrag im Grub, beim Neustart dann
entsprechend auswählen.
Dirk.
Reply to: