Hallo Manfred, das schlimmste an der ganzen geschichte ist, das es ALLE 3 instanzen des Icewesel betraf, aber nicht Seamonkey. Am 2009-10-26 02:24:23, schrieb Manfred Schmitt: > In etwa so hatte ich das auch mal. Habe im Internet noch mehrere gefunden mit dem GLEICHEN Problem... > Ich hab dann nach nach 'ner Stunde rum probieren oder so mit einem neuem > Profil angefangen, auch sukzessives Rueckspielen der Daten aus dem backup > half nicht. Also ich habe ~/.firefox umbenannt und dann ein mkdir -p ~/.firefox/{devel,electronica,multimedia,onlinestore,private} gemacht, die profile.ini reinkopiert und dann in jedes Verzeichnis die Dateien: ~/.firefox/devel/bookmarkbackups/bookmarks-2009-10-24.json ~/.firefox/devel/Cache/ ~/.firefox/devel/cert8.db ~/.firefox/devel/content-prefs.sqlite ~/.firefox/devel/cookies.sqlite ~/.firefox/devel/downloads.sqlite ~/.firefox/devel/formhistory.dat ~/.firefox/devel/history.dat ~/.firefox/devel/key3.db ~/.firefox/devel/permissions.sqlite ~/.firefox/devel/places.sqlite ~/.firefox/devel/places.sqlite-journal ~/.firefox/devel/prefs.js ~/.firefox/devel/search.sqlite ~/.firefox/devel/secmod.db ~/.firefox/devel/signons2.txt ~/.firefox/devel/signons3.txt und das gleiche für ~/.firefox/electronica ~/.firefox/multimedia ~/.firefox/onlinestore ~/.firefox/private danach einfach Iceweasel aufgerufen, der hat dan ne Minute rumgerödelt, ...und alles hat wieder funktioniert. Allerdings mußte ich in jedem Profil die ganzen Add-Ons neu installieren und konfigurieren. Wie ich das Hasse! Adblock_Plus-1.0.1.xpi Autohide-1.7.0.xpi Bookmark_Permissions-09.01.18.01.xpi FireFTP-1.0.4.xpi Ghostery_2009-08-10.xpi Host_Permissions-09.01.18.01.xpi Informational_Tab-0.3.2009021201.xpi OpenBook_2.0.1.1_fx_de-DE.xpi Open_Image_in_new_Tab-1.1.xpi PDF_Download-3.0.0.1.xpi Permatabs_Mod-1.9.2.xpi Show_the_Image-0.7.xpi Source_Viewer_Tab-0.3.2009090201.xpi Tab_Buttons-0.2.8.xpi Tab_Control-0.5.1.xpi Tab_Permissions-09.07.04.01.xpi URL_Lister_1.2.xpi Video_Downloadhelper-4.6.4.xpi Web_Developer-1.1.8.xpi > In den .fasl/.dat-Dateien habe ich aber nicht rumgewuehlt. > Da war wohl ins Blaue geraten irgendwie der Hund begraben, einfaches zurueck > spielen half aber eben auch da nicht. > Naja, wenigstens hast Du Deine bookmarks in den json-Dateien noch drin. > Oder auch nicht, hast Du Dir die mal angeschaut? ;-) Wenn ich ein neues Profil aufmache und die lezte JSON Datei da reinkopiere wird sie einwandfrei gelesen... > Wenn Iceweasel erstmal wieder normal laeuft kriegt man die bestimmt auch > wieder importiert. Genau, aber in welcher Datei ist der Fehler der verhindert das Iceweasel korrekt funktioniert, während Seamonkey den Kernel-Oops schadlos überstanden hat? Das eigenartige ist, das ich nicht in der lage war, mit "sqlite3" die DB Dateien zu öffnen.... > Und ansonsten kriegt man aus den sqlite-Datenbanken mit einem sqlite-Manager > vielleicht auch noch was raus. Du meinst das GUI Tool? -- Habe ich noch nicht ausprobiert... > Ich sichere hier Bookmarks, neben dem normalem Datei-Backup, permanent mit > Xmarks BYOS Edition weg, auf die History kann ich verzichten und Passwoerter > speicher ich grundsaetzlich nicht. > http://kb.mozillazine.org/Bookmarks und verlinkte Seiten kennst Du? > Aber erstmal musst Du Iceweasel ueberhaupt wieder normal ans laufen kriegen. Geht wieder... nach mehr als 10 Stunden stress! Ist nicht lustig, wenn einem am Sonntag die Kiste verendet und am Montag gearbeitet werden muß. Thanks, Greetings and nice Day/Evening Michelle Konzack Systemadministrator Electronic Engineer Tamay Dogan Network Debian GNU/Linux Consultant -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ ##################### Debian GNU/Linux Consultant ##################### <http://www.tamay-dogan.net/> Michelle Konzack <http://www.can4linux.org/> Apt. 917 <http://www.flexray4linux.org/> 50, rue de Soultz Jabber linux4michelle@jabber.ccc.de 67100 Strabourg/France IRC #Debian (irc.icq.com) Tel. DE: +49 177 9351947 ICQ #328449886 Tel. FR: +33 6 61925193
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature