dosemu und parallel Port
Hallo,
ich möchte gerne ein älteres DOS-Programm wieder zum Laufen bekommen, welches
auf die serielle und parallele Schnittstelle zugreift. Dazu habe ich dosemu aus
Testing installiert. Ich lasse dosemu auf der Konsole laufen, X ist nicht
installiert.
Die serielle Schnittstelle lies sich ganz einfach durchreichen und funktioniert
anstandslos. Nur mir dem Parallelport will es nicht klappen. Erst hatte ich es
mit
$_lpt1 = "/dev/parport0"
oder auch mit
$_lpt1 = "/dev/lp0"
versucht. Da kommt dann aber im dosemu bei Zugriff auf LPT1 die Meldung "sh:
/dev/lp0: Keine Berichtigung" (ich lasse dosemu als root laufen).
Dann hatte ich die Zeile
$_ports= $_ports, " device /dev/lp0 fast range 0x378 0x37a"
eingefügt. Zwingend muss ich darauf dosemu mit dem Argument -s starten. Dann
funktioniert der Drucker (einfach über "echo bla >LPT1" getestet), allerdings
verhält sich dosemu dann sehr komisch, ich kann das Terminal nicht mehr
wechseln und nach "exitemu" ist meine Grafikkarte ganz wuschig (Bildschirm wird
teilweise grau), was sich nur durch ein reboot beheben lässt.
Ausserdem sagt mir meine Software, die ich ja eigentlich laufen lassen will,
dass sie immer noch nicht auf den Drucker zugreifen könnte (allerdings habe ich
auch noch nicht gefunden, wo ich überhaupt den Parallelport einstellen kann).
Meine Frage ist daher: wie komme ich am dümmsten an den Parallelport ran? Was
hat es mit der Meldung, dass ich keine Berichtigung für /dev/lp0 (oder
/dev/parport0) hätte, auf sich?
Grüße,
Meinhard
Reply to: