FAI: Problem mit Netzwerktreiber
Hallo,
hier laeuft Debian Lenny mit FAI bisher ohne Probleme.
Neue Rechner haben jedoch Intel Netzwerkchipsaetze drauf,
fuer die der igb-Treiber selber zu kompilieren ist.
Der FAI-Server selbst hat diese Hardware und funktioniert.
Ich habe im erstellten nfsroot nachgesehen: das Modul
igb.ko ist vorhanden (vom Server uebernommen; gleiche
Architektur, gleicher Kernel etc.). In der Datei
/usr/share/initramfs-tools/hook-functions ist das Modul
in der Funktion auto_add_modules() gelistet.
Wenn der Client bootet, startet der PXE-Bootprozess,
die Initrd wird geladen und dann kommt:
Monting root file system ... ...
Uniform multi-platform E-ide-driver
... ide0 ...
... ide1 ...
Kernel panic - not syncing: Attempt to kill init!
Jedoch verstehe ich nicht, warum der igb-Treiber
offensichtlich nicht gefunden wird.
Das Testen der ide-Module (um ein Root-FS zu finden),
wird IMHO durch die Datei (im nfsroot)
/usr/share/initramfs-tools/scripts/live-premount/modules
ausgeloest, die folgendes enthaelt:
modprobe -q ide-generic
modprobe -q esp
Ich habe schon versucht, das igb-Modul hier hinzuzufuegen,
jedoch aendert sich nichts. Muss die initrd dann neu
gebaut werden?
Waere schoen, wenn jemand eine Idee haette.
Schoene Gruesse
Gordon
Reply to: