[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Nach dem Update zu KDE4 streikt die Soundkarte



Am Donnerstag 21 Mai 2009 schrieb Sergej Heimann:
> Hallo noch mal

Hi Sergej,

> Ich habe eine Lösung gefunden. phonon-backend-xine hat gefehlt.

Das ist mir auch aufgefallen. Und zumindest Amarok 2.0.96 mag mit dem 
GStreamer-Backend gar nicht.

Damit das OpenGL-Compositing gescheit funktioniert und nicht beim 
Einschalten desselben das gesamte System einfriert, war ein Update von 
xserver-xorg-video-radeon vom 6.9.0 von Lenny auf die 6.12.2 von Sid 
erforderlich. Und der möchte zumindest hier weiterhin mit XAA statt EXA 
betrieben werden. Denn sonst verbraucht X.org mitunter auch mal alle 
freien CPU-Zyklen.

Ansonsten bin ich bislang positiv überrascht. Es scheint mir doch seinen 
Sinn gemacht zu haben, dass Debian relativ lange mit KDE 4 gewartet hat. 
Frühere Versionen von KDE 4 haben auf mich einen weit weniger ausgereiften 
Eindruck gemacht. Na, mal sehen, was mir im Langzeit-Betrieb noch so alles 
auffällt.

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: