Am 2009-04-29 13:49:04, schrieb Rico Pietzsch: > Hei, > > ja, man sieht viel von der Dateisystemstruktur. > vielleicht kann mans ja in ein chroot stecken. Habe ich gerade genacht, aber selbst im CHROOT, brauchste ein minimum an Systemdateien, ich will aber ausßer den Vidio-Datein nicht im Interface haben. Habe gerade gesehen <http://www.mediatomb.cc/> das man das ganze mit scripts customisieren kann... Problem: Ich bekomme das SF Forum nicht richtig geladen... Keine Mailingliste... Als wird "mediatomb" wieder deinstalliert. > Ist ja eigentlich auch für nen Home-Server gedacht. Kann sein, aber ich suche eine Möglichkeit, die ich modufizieren kann, um sie kommerziell einzusetzen So eine echte VOD oder IPTV Server-Software kostet nicht unter 20.000€ > mit djmount kann man das dann übrigens auch von der Konsole aus testen. Nunja, ich fand die installations ziehmlich müllig, denn der Daemon war in der /etc/default/mediatomb aktiviert und als ich beim lesen der Dokumentation war, hatte ich vereits einen zugriff, ohne das ich was gemacht habe... Ich habe ja bereits einen Video Server gehabt und der FQDN war bekannt, also hat irgendjemand versucht darauf zuzugreifen (oder im Windows Media Player den Server als Favorite abgespeichert, damit er sich automatisch verbindet) Damit habe ich nicht gerechnet. Thanks, Greetings and nice Day/Evening Michelle Konzack Systemadministrator 24V Electronic Engineer Tamay Dogan Network Debian GNU/Linux Consultant -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ ##################### Debian GNU/Linux Consultant ##################### <http://www.tamay-dogan.net/> Michelle Konzack <http://www.can4linux.org/> Apt. 917 <http://www.flexray4linux.org/> 50, rue de Soultz Jabber linux4michelle@jabber.ccc.de 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com) Tel. DE: +49 177 9351947 ICQ #328449886 Tel. FR: +33 6 61925193
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature