Re: Wie kann ich KVM aus den Quellen übersetzen?
Hallo,
Am Samstag, 25. April 2009 schrieb Simon Bienlein:
> wie bereits berichtet, habe ich ein Problem mit dem PC speaker unter
> KVM festgestellt. Dieses Problem wurde in der KVM-Mailingliste
> behandelt. Wenn ich [1] richtig verstehe, wurde ein Patch
> bereitgestellt. Doch wie kann ich auf meinem Lenny System KVM
> übersetzen? Vermutlich müsste ich die eigentlichen Kernelmodule nicht
> übersetzen, sondern nur die Userspace Teile neu bauen.
Ja es sollte reichen wenn Du folgendes durchführst:
- Prüfen ob in /etc/apt/sources.list ein deb-src-Eintrag für lenny
existiert. Falls nicht eintragen - zum Bespiel:
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian lenny main contrib non-free
- aptitude update
- mkdir build && cd build
- apt-get build-dep kvm
- apt-get source kvm
- Wenn der Sourcecode heruntergeladen wurde, dann den Patch
herunterladen: wget http://patchwork.kernel.org/patch/19687/raw
- cd kvm-72*
- patch -p1 <
../kvm-userspace-Make-PC-speaker-emulation-aware-of-in-kernel-PIT.patch
(in einer Zeile - mein MUA bricht die Zeilen um)
- vim debian/changelog
Einen neuen Eintrag erstellen, Revisionsnummer hochzählen etc.
- Paket bauen mit dpkg-buildpackage -us -uc -tc -b -rfakeroot
- Hoffen dass der Build klappt, das Resultat ist dann eine *.deb-Datei
- deb-Datei mit dpkg -i installieren
- fertig
> 1. <http://patchwork.kernel.org/patch/19687/>
Achtung, alles aus dem Gedächtnis aufgeschrieben, keine 100% Garantie
dass sich die Befehle mit copy&paste genau so übernehmen lassen.
Gruß
Markus
--
Just because I'm not paranoid doesn't mean they're not out to get me!
Reply to: