Re: Howto anon-proxy
Dirk Weckerlei schrieb:
>
> kennt jemand ein verständliches How-to für die Benutzung von anon-proxy.
> Habe mich heute dazu belesen und das Prinzip verstanden. Auch die
> Installation des Pakets verlief problemlos.
>
> Ich weiß jedoch nicht, wie ich anon-proxy konfigurieren kann. Da Howto
> auf Sourceforge beschreibt leider nur nicht die Nutzung des bereits
> vorkompilierten Pakets anon-proxy und auf dem Server der TU Dresden ist
> lediglich ein Verweis auf die anon.jar Anwendung zu finden.
>
Irgendwie verstehe ich das Problem nicht, hab das nur jetzt kurz mal
installiert, das funktioniert doch sofort nach der Installation voellig
problemlos wenn man im browser als Proxy localhost:4001 konfiguriert?
Und die manpage laesst erstmal auch keine Fragen offen?
Hast Du nur /etc/default/anon-proxy noch nicht gefunden?
Fuer einen "offenen" proxy ist das ja recht zuegig, da kann man nicht
meckern.
Ich vertraue jap aber nicht, also hab ich den direkt wieder gepurged ;)
Und wech,
Manne
Reply to: