Apache mit Sqirrelmail -> kein https:
Moin zusammen,
eigentlich hatte ich gedacht, ich hätte den Apachen inzwischen
einigermaßen im Griff, aber nun macht er doch Trouble.... Vielleicht
weiß jemand von Euch weiter?
Ich habe auf einem alten Server (Etch, Apache 2.0.54) einen Apachen mit
ca. 25 VirtualHosts laufen, die auch über Port 443 mit ssl zu erreichen
sind. Da es nur eine IP gibt, macht der Apache das VHosting
namensbasiert. Mir ist klar, dass das die B-Lösung ist und dass alle
VHosts sich ein Zertifikat teilen. Aber es erfüllt unsere Ansprüche.
Auf einem neuen Server (Lenny, Apache 2.2.9) habe ich die gleiche Mimik
gebaut und testweise zwei VHosts draufgebaut - läuft. Nun installiere
ich Squirrelmail und versymlinke dessen apache.conf nach
/etc/apache2/conf.d/squirrelmail.conf. Effekt: Der Apache antwortet
nicht mehr auf https:-Requests! Warum?
Hier die error.log vom Apache, wenn ich auf Port 443 zugreife:
192.168.41.150 - - [19/Mar/2009:16:53:05 +0100] "\x16\x03\x01" 302 -
192.168.41.150 - - [19/Mar/2009:16:53:05 +0100] "\x80=\x01\x03" 302 -
192.168.41.150 - - [19/Mar/2009:16:54:45 +0100] "\x80=\x01\x03" 302 -
Und hier die squirrelmail.conf, die die Sache scheinbar auslöst:
Alias /squirrelmail /usr/share/squirrelmail
<Directory /usr/share/squirrelmail>
Options Indexes FollowSymLinks
<IfModule mod_php4.c>
php_flag register_globals off
</IfModule>
<IfModule mod_php5.c>
php_flag register_globals off
</IfModule>
<IfModule mod_dir.c>
DirectoryIndex index.php
</IfModule>
# access to configtest is limited by default to prevent information leak
<Files configtest.php>
order deny,allow
deny from all
allow from 127.0.0.1
</Files>
</Directory>
# users will prefer a simple URL like http://webmail.example.com
<VirtualHost 192.168.42.100:80>
DocumentRoot /usr/share/squirrelmail
ServerName mail.testdom1.dnsalias.com
ServerAlias mail.testdom2.com
</VirtualHost>
<VirtualHost 192.168.42.100:443>
DocumentRoot /usr/share/squirrelmail
ServerName mail.testdom1.dnsalias.com
ServerAlias mail.testdom2.com
</VirtualHost>
Grüße,
Boris
Reply to: