Am Sonntag, den 15.02.2009, 17:53 +0100 schrieb Frank Becker:
1. wenn Du stable drin hast, landest Du automatisch im neuen stable
2. wenn Du etch drin hast sollte es klr sein, was zu tun is: einfach etch
durch lenny ersetzen.
Und was habe ich, wenn ich in der sources.list "lenny" drin habe? Lenny,
klar. Aber ist das dann auch stable?
Jetzt schon.
Also: bei mir steht drin:
deb http://ftp.uni-bayreuth.de/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://ftp.uni-bayreuth.de/debian/ lenny main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib nonf-ree
Ist das also stable oder sollte ich statt lenny lieber gleich stable
reinschreiben?
Wenn du "lenny" drinnen stehen hast, hast du lenny=stable. Wenn du
stable reinschreibst hast du zurzeit auch lenny=stable, jedoch wird es
zu sqeeze, wenn squeeze stable und lenny oldstable wird.
Zurzeit ist also kein Unterschied zwischen lenny und stable. Und sofern
du nicht "sqeeze" oder "testing" reinschreibst wirst du nicht mehr zu
testing zurückkehren.