DSL-IP protokollieren
Hallo,
ich würde gerne, die IP-Adresse, die ich von meinen DSL-Provider bekomme,
mit protokollieren, und zwar mit TimeStamp und Uhrzeit.
Wenn es etwas fertiges dazu gibt, würde ich das nehmen.
Ansonsten würde ich es gerne just for fun einmal selber basteln.
Zum ersten bräuchte ich ein Skript, womit ich meine aktuelle IP ermittele.
Da gibt es schon vieles fertiges, was ich hier in der Liste schon gehört
habe.
Kurze Frage dazu: Gibt es da schon etwas fertiges im Debian-Repository?
Dann hatte ich es mir so gedacht, daß die aktuelle IP-Adresse in einer Datei
gespeichert wird (/var/run/remote-ip oder so).
Ein Cron-Job fragt jeder Minute nach der aktuellen IP-Adresse.
Unterscheidet sie sich von der in der Datei, dann wird in die Log-Datei
geschrieben, ansonsten passiert nichts.
Die Log-Datei muß natürlich mittels log-rotate verwaltet werden.
Außerdem soll das möglichst Debian-Konform gebastelt werden (Verwendung
von /etc/init.d/remote-ip start|stop|restart, soll beim Boot automatisch
gestartet werden und darf möglichst keine Resourcen verbrauchen, weil es ja
eigentlich nur Spielerei ist.
Da ich aber einen lokalen Webserver mittels no-ip.com betreibe, bin ich auf
das Ergebnis schon gespannt.
Ciao
Peter Schütt
--
www.pstt.de
Die E-Mail-Adresse funktioniert, kann aber u.U. in Zukunft mal abgeschaltet
werden. Ohne "_remove_this_" wird sie auch in Zukunft noch funktionieren.
Reply to: