[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Umlaute in Dateinamen in gnome anders als in OOffice



Am Sat, 03 Jan 2009 17:17:45 +0100
schrieb Boris <boris@cation.de>:

> Moin zusammen,
> 
> 
> ich bin ehrlich gesagt ein bisschen traurig darüber, dass solche
> Sachen nicht aus der Tüte fallen.
> 
> Ich habe einen gnome Desktop unter Etch, darauf OpenOffice. Lege ich
> in OO ein File an, das einen Umlaut enthält, kann ich den in gnome
> sehen. Lege ich gnome ein File mit Umlaut an, bekomm ich in OOffice
> irgendwelchen Quatsch angezeigt. Ich würde diese Kuh gerne endgültig
> vom Eis bekommen und ALLE irgendwo vergrabenen Einstellungen homogen
> auf ISO-8859-15 setzen. Damit hat man wohl am wenigsten Ärger.

Habe es gerade mit einem Lenny Gnome, OO 3.0 und UTF-8 probiert (ich
weiß, nicht unbedingt das selbe). Funktioniert perfekt hier. Ich habe
immer UTF-8 als unproblematisch empfunden weil man da die ganzen lokalen
Zeichensätze vergessen kann und so ziemlich alles damit darstellbar ist
was einem so unterkommen kann. Bei Etch ist UTF-8 IIRC auch Standard.

> Mein Icedove kennt das auch, aber was ist mit OOffice, und wo sind
> eventuell noch Einstellungen vorzunehmen?

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass für OO separat irgendwas
einzustellen ist. Das müsste doch über die systemweite Locale laufen...

> 
> Grüße,
> 
> 
> Boris

Andreas

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: