[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Fensterstartverhalten mit Twinview und KDE in Lenny



Hi Leute,

Ich benutze hier (mittlerweile) Debian Lenny mit KDE an meinem Desktop
mit zwei Bildschirmen (nVidia Grafikkarte) im Twinview-Betrieb (=ein
Desktop über beide Bildschirme!). Unter Etch war das so, daß z.B. ein
gestarteter Firefox (oder auf Neusprech iceweasel) auf dem Monitor
"aufpoppte", auf welchem sich gerade die Maus befindet. Unter Lenny
habe ich noch nicht durchschaut, nach welcher Regelung ein Fenster wo
erscheint. Mal auf dem linken, mal auf dem rechten, aber in gefült 95%
aller Fälle muß ich mir das Programm auf den anderen Schirm
verschieben.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich dieses Programmverhalten beeinflussen
kann? Wobei mir am liebsten wäre, wenn das Programm einfach dort
erscheint, wo es beim letzten Mal beendet wurde.

Zweite nervige Sache (das war aber in Etch auch schon so): In der
Konsole wird, wenn man z.B. von 5 "Befehlsfenstern" Fenster Nummer 4
schließt, nicht einfach auf die Konsole links daneben gewechselt,
sondern dorthin, wo man vor Nutzung von Fenster/Reiter 4 war - das kann
auch ganz links der erste Reiter sein. Auch das Verhalten würde ich
gerne ändern.


ciao, Dirk


Reply to: