[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Leichtgewichtiger dns-Server



Am Sunday 02 November 2008 14:18:51 schrieb Wolf Wiegand:
Hallo Wolf,

> > Hat jemand dnsmasq im Einsatz?
>
> Nicht mehr.
>
> > Gibt es damit Probleme?
>
> Diverse 'Hänger', die sich nur durch Neustart von dnsmasq beheben
> ließen (so ähnlich wie neulich von Andreas Pakulat auf dieser Liste
> berichtet:
> http://lists.debian.org/debian-user-german/2008/09/msg00822.html).
Uuups. 
@ Wolf 
Habe unabsichtlich deine direkte Mail beantwortet.
Füge die Antwort hier für die Liste ein:

<snip>
Ja, sowas hatte ich noch dunkel in Erinnerung.
Als forward-dns würde ich sowieso eine interne Maschine nutzen. Meine 
Telefonanlage läuft auf einen kleinen PC (geode 500MHz, aber 1GB RAM).
Die Telefone laufen zwar unter linux (snom 370), aber ich wüsste nicht 
wie ich da an die /etc/hosts ran komme, da könnte ich auf einen 
dns-server ja verzichten.

maradns kennst du nicht? 
ist bei Debian dabei, aber anscheinend fast unbekannt.
Danke herzlichst für die Info.
<snap>

Entschuldigung. Bin manchmal etwas ungeschickt.
Gruß an alle
Luigi



Reply to: