[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bildschirm eines anderen Debian-Rechners sehen können



Nun mal feinstes TOFU:

Ihr habt doch alle einen Knall!
Etwas mehr Gelassenheit wäre angebracht, oder was?

Andreas Kretschmer tut sich in letzter Zeit durch 
intensives "Vor-den-Kopf-stoßen" hervor:

Ja, da fehlt was. Die korrekte (!) Fehlermeldung.

Was ist so schwer, die Homepage zu netfilter zu finden und dort zu
schauen?

Genau. Und dagegen hilft weder ein Paketfilter noch eine draufgenallte
PFW. Nur kapieren das die Deppen, insbesondere der Windows-Fraktion, nur
extremst sporadisch.
Fehlendes Wissen durch mit durch Unwissenheit draufgeknallter Software
zu kaschieren kann einklich nicht funktionieren. Kannst Du bis hierher
folgen?

Würdest Du Pappnase mal mit dem TOFU aufhören? Steckt das an, also daß
Deine Leute da Outlook nutzen? Ist ja nicht auszuhalten...

lern quoten.

[X] Score adjusted

Bitte, Andreas, denke einmal nach, ob Dein Verhalten zielführend ist. 
Oder, wenn Du so viel Streß hast, daß Du ihn hier abzubauen suchst, 
verabschiede Dich für einen Monat von der Liste bis Du Dich beruhigt 
hast. Deine Hinweise waren früher gut und angemessen, was ist den los 
mit Dir?

mfg
ein wohlwollender Leser der Liste

-- 


Am Dienstag, 17. Juni 2008 16:56 schrieb Christian Schmidt:
> Torsten Meier, 17.06.2008 (d.m.y):
> > Andreas Kretschmer schrieb:
> >> Was hindert Dich, einmal 'apt-cache search vnc' zu tippen?
> >
> > Was hindert dich eigentlich daran, mal etwas Arroganz abzulegen?
>
> Moment mal. In Andreas' Antwort sehe ich auch mit viel boesem Willen
> nichts von Arroganz. Im Gegenteil: Die Frage des OP duerfte damit
> hinreichend beantwortet sein.
>
> Gruss/Regards,
> Christian Schmidt


Reply to: