[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: HD-Film unter Debian anschauen & schneiden



Am Dienstag, den 17.06.2008, 22:23 +0200 schrieb Tom Schmitt:

> Meine Frage ist nun: Kann mir jemand sagen, mit welchen Playern (bzw welche Codecs) ich diese Filme unter Linux anschauen kann? Und mit welchen Schnittprogrammen sie zu schneiden sind?

> Um noch etwas Butter bei die Fische zu geben, hier die Ausgabe von mplayer unter etch bevor er abstürzt:
> 
> Playing 00000.mts.
> TS file format detected.
> VIDEO H264(pid=4113) AUDIO A52(pid=4352) NO SUBS (yet)!  PROGRAM N. 1

Wie es aussieht, codiert die Camera mit dem H264-Codec.
Ich hab hier ein Lenny und das Paket nennt sich x264.
Damit hast du mal den richtigen Codec.
Ich selbst sehe fern mit MythTV und DVB-S.
ORF1HD codiert ebenfalls mit H264 und MythTV decodiert mit libx264.
Ich habe damit Bild und Ton, also sollte es der richtige Codec sein.

> [h264 @ 0xb6ccf9a8]PAFF interlacing is not implemented?% ??,?% 0 0
> [h264 @ 0xb6ccf9a8]illegal short term buffer state detected
> [h264 @ 0xb6ccf9a8]concealing 4080 DC, 4080 AC, 4080 MV errors
> [h264 @ 0xb6ccf9a8]PAFF interlacing is not implemented?% ??,?% 1 0
> [h264 @ 0xb6ccf9a8]concealing 4080 DC, 4080 AC, 4080 MV errors

Hier macht irgendjemand etwas falsch, Keine Ahnung ob es mplayer oder
der Codec ist.

> Tom.

Gruß Sascha


Reply to: